ich hab ein neues Spielzeug :lol::
Anhang 56955
Anhang 56956
Beide Bilder wurden mit der X-T1 und dem Zeiss-Ikon Vario-Talon 3.5/70-120mm am
Samtfokussiertubus mit dem 42,5 ø Einsatz gemacht.
Ed.
Druckbare Version
ich hab ein neues Spielzeug :lol::
Anhang 56955
Anhang 56956
Beide Bilder wurden mit der X-T1 und dem Zeiss-Ikon Vario-Talon 3.5/70-120mm am
Samtfokussiertubus mit dem 42,5 ø Einsatz gemacht.
Ed.
Hallo, Ed,
das Teil habe ich mehrfach in der Bucht verpasst, dann aber das Leica Vario-Elmarit-P2 2,8/ 70-120 geschossen. Auch ein schönes Objektiv!
Aber: Ich habe in der Brennweite 110-200 sowohl das Leica Vario Elmarit wie auch das Zeiss-Ikon Vario-Talon. Die beiden habe ich mal gegeneinander
antreten lassen und siehe da: Ich kann auf den Bildern so gut wie keinen Unterschied finden. Auch wenn es hier um das 70-120 geht vermute ich, dass sich auch da die Teile ähneln.
Bei den langen Zooms könnte man vermuten, dass da ein Fremdhersteller die Gläser zuliefert und Leica und Zeiss ihre Vergütung aufbringen... Ist aber reine Spekulation.
Hier zwei schnelle Bilder von unserem Dach, leider wechselt dei Sonne im April schnell...
Elmaron:
Anhang 56972
Zeiss-Talon:
Anhang 56973
Gruß
Lutz
Das Vario-Elmarit steht bei mir noch auf der Liste.
Das Vario-Talon hing so einsam und alleine an einem Diaprojektor.
Da der VK auf dem Flohmarkt den Gegenwert einer Schachtel Zigaretten dafür haben wollte
habe ich ihn von dem Teil befreit und mich echt böse bis zum Parkplatz mit dem Projektor abgeschleppt.
Die ollen Dinger sind sauschwer!!!
Jaaa, ich stecke euch mit dem Edwinbola-Virus an :lol:
ich leg mal eine Virenkultur nach:
Anhang 56974
Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
Objektiv: Zeiss-Ikon Vario-Talon 3.5/70-120mm
per Samtfokussiertubus adaptiert.
Ed
Hier mal ein Busy Bokeh von einem aktuellen Objektiv:
Anhang 56979
70mm, F/4
Für meinen Geschmack ein schönes Mittelding zwischen busy und weich.
Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM Contemporary an Nikon D5100
Anhang 56990
Anhang 56991
Sony A7 / Helios M7 @2
Oh Oh, ich glaube ich habe mich schon am Anfang des Threads angesteckt. Auf dem neuesten Bild sieht man sie schon wieder die kleinen Biester, die man dank solcher Bilder nicht wieder los wird.
Ich glaube, ich bin eher ein Nimmersatt. Zumindest ist kein Ende abzusehen (ist ja auch eine ernst zu nehmende Infektion).
VG, Rolf
Danke nochmal an Jan für die Beispielbilder. Nun habe ich auch eins...
BELADEN
Anhang 56999
Auto Cosinon 1.7/50 MC
rikenon 50mm f1,7 offen
Zeit für eine neue Runde?
ETHERIAL BROTHERS
Anhang 57084
Trioplan 2.8/100
Helios 44-2 58mm 2.0 an der Nex 5n
https://c1.staticflickr.com/9/8575/1...9759c133_b.jpg
Kimi,
spielst Du etwa Cello?
Gruß
Lutz
Schön wär's... Das Cello spielt ein Bekannter von mir :prost:
Mann mit Ohren
Anhang 57096
Canon EOS-M - Olympus OM Zuiko MC auto-S 1,8/50mm offen
... Tatsächlich, dieser Mann hat Ohren. Wo hast du dieses seltene Exemplar aufgetrieben? :lolaway:
Gruß Claas
Die Ohren: "Herausragend" fotografiert. Das Bokeh ist auch sehr schön.
Carl Zeiss Ultron 1.8/50 an Sony alpha 600, offen
Anhang 57158
Anhang 57159
KMZ Zenit 1,2/50 @1,2
Anhang 57161
Kann zwar nicht so schön kringeln wie ein Trioplan, aber dafür doch ganz gut "blubbern" ;-)
Zeiss 50mm ZF an Nikon D700
Anhang 57166
http://aperture-eight.de/wp-content/...2015-06-25.jpg
Ein Motorrad!
ja, aber welches?
Leider keine Kringel mehr, aber trotzdem mit Bokeh :-)
Zeiss 50mm ZF an Nikon D700 bei Offenblende 1,4
Anhang 57198
Hallo,
eine 125er?
Gruß Ewald
Nein, bisserl größer....
Zeiss 50mm ZF leicht abgeblendet an Nikon Desi :-)
Anhang 57201
Für mich sieht das nach einer BMW mit Boxermotor aus, wenn der Zylinderwinkel nicht täuscht.
Nicht schlecht! PASST :yes:
Anhang 57202
Heute schönes Licht in Berlin gehabt und das Helios 44-2 58mm 2.0 an die A7 geschraubt :
https://c2.staticflickr.com/2/1681/2...3bf64fbf_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/2/1683/2...6eb85dc1_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/2/1511/2...9ba2c6d1_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/2/1465/2...bfd7e26e_b.jpg
:prost:
Eine für meinen Geschmack tolle Linse in guten Händen. Schöne Bilder Kimi. Vielen Dank.
Ich wünschte auf der der anderen Seite der Republik würde sich die Sonne auch mal wieder zeigen. Bei uns gibt's eher das Gegenteil: Schneeschauer (die aber zum Glück bei uns nicht liegen bleiben).
VG, Rolf
Danke für das Kompliment !
Das Helios kann auch ganz brav :
https://c2.staticflickr.com/2/1683/2...6aabdda1_b.jpg
https://c2.staticflickr.com/2/1697/2...c807b316_b.jpg
Schönes Wetter, gute Laune (Sony A7 II ist neu), und eins meiner Lieblingsgläser dabei, wenn auch ein wenig schwergewichtig das Ganze: Helios 40
Anhang 57492
Anhang 57493
Anhang 57494
Anhang 57495
Anhang 57496
Anhang 57497
eines hätte ich noch:
Anhang 57498
Mit Fernglaslinse 08.
Aprils letzter Frost im ersten Licht
Anhang 57501
Trioplan 2.8/100
Sehr stimmungsvoll!
Zwei Oly PenF Objektiven an der SonyA7II. Das 42 im APS-C Modus.
Das erste Bild gefällt mir persönlich am Besten.
Minolta Rokkor-PF 2/45 aus Minolta AL:
Anhang 57594
Ich liebe das 45er Minolta! :dancing:
Das 50er Trioplan kann auch schon ganz schön "busy"...
Anhang 57605