Jo, das Primoplan 1.9/75mm treibt die Auktion in schwindelerregende Höhen... :lol:
Damit hat der Verkäufer sicher nicht gerechnet...
Ist auch so gut versteckt...
Druckbare Version
Da sind aber auch seltene Sachen dabei, z.B. dies Objektiv,
dessen Name vermuten läßt, dass es schon am WW II teilgenommen hat:
ein Flaktogon 2/5,5 :shocking:
:lol:
damit kannste eins und dann das nägste Bild gleich danach machen!!!
Hat aber nix mit WW II zu tun. "Flak" ist der Sound des Spiegels beim Knipsen.
:lol::lol::lol:
hui!!! :lol:
Das Teil bricht einem bestimmt die Nase :lol:
Leider war ich nicht der glückliche: http://www.ebay.de/itm/Pentax-MX-mit...p2047675.l2557
Dafür habe ich aber am Samstag auf dem Mannheimer Flohmarkt ein Pentax SMC-A 24mm 2.8 für .... ergattert!
PREISANGABE GELÖSCHT
Wow, das war wirklich ein Schnäppchen mit dem Pentax SMC 1.2/50.
Da tut mir der Verkäufer ja schon ein wenig leid.
Ed
Ich hab hier was, wo ich mir nicht mehr so sicher bin ob es noch ein Schnäppchen ist.
Einen Nikkormat FT mit Wackelkontakt am Spannhebel(?), Nikkor-S 1.4/50, Nikkor-O 2/35, Nikkor-H 1.8/85, Nikkor-Q 2,8/135 und ein Tokina AT-X 2,8/35-70.
Bis auf das Tokina und das 50er sind alle total verranzt und das 85er und 135er sind auch mechanisch ziemlich am Ende. Wenigstens die Linsen sind alle noch ganz ok.
Anhang 31766
Geblecht habe ich ..... In dem Zustand ist das eigentlich nur was zum Benutzen - taugen die Gläser was oder sind das doch eher nicht so gute, weil schon ziemlich alte?
PREISANGABE GELÖSCHT
Schon alleine das Nikkor-S 1.4/50 dürfte locker dem Wert entsprechen, den Du für alles gezahlt hast. Dazu ist das Nikkor-S 1.4/50 ein recht seltenes und gutes Gläschen.
Guck mal hier:
http://www.mir.com.my/rb/photography...kor/index2.htm
Ed.
Ja, aber keiner zahlt mehr als XXX € für so ein 1.4er. Oder etwa doch?!
So abgegriffen würde ich es eher bei ... einordnen. Naja...
Nach etwas spielen kann ich mich mit dem Nikkormat tatsächlich anfreunden, auch wenn die Offenblend-Messwerte nur eine bessere Schätzung und die Arbeitsblend-Messwerte voll für den Eimer sind. Der angenehm leise Spiegelschlag wirds sein. :clapping
PREISANGABE GELÖSCHT = HENRY
Wenn Du die Objektive nutzen und nicht mit Gewinn weiter verkaufen möchtest, spielt es doch keine so große Rolle, in welchem äußeren Zustand die Sachen sind. In der Regel ist die Mechanik noch OK, auch wenn man da etwas aufarbeiten muss. Im Top-Zustand wäre das Set locker das Doppelte oder auch mehr wert.
PREIS GELÖSCHT = HENRY
Ok, dann bin ich erstmal beruhigt.
Naja, ich war mir beim Kauf noch nicht sicher ob ich das alles behalten, oder lieber doch ein paar Mark Gewinn machen möchte. Ist auch echt eine schwere Entscheidung grad. Wenn der Nikkormat etwas besser messen würde und mir auch sonst in der Bedienung mehr entgegenkäme, könnte ich mir das Set schon gut für den Urlaub vorstellen. :lol:
Brauchen bis auf das Tokina halt alle mal eine gründliche Komplettreinigung und Neufettung...
[Admin Modus = ON]
Und ich unterbinde jetzt mal jede weitere Diskussion darüber, was nun ein Schnäppchen ist und was nicht, denn es gehört schlicht und ergreifend hier nicht rein.
Deshalb verweise ich nochmals auf einen erst vor kurzer Zeit hier eröffneten und von vielen zustimmend gelesenen Thread zum Thema Schnäppchen und Ist Geiz geil?
http://www.digicamclub.de/showthread...highlight=Geiz
Ich bitte darum, diese Hinweise künftig zu beachten und
1. sich hier nicht über Preise,
2. Schnäppchenfragen ja/nein
oder
3. vermeintliche Gewinnerzielungsabsichten auszulassen
Ansonsten sehe ich mich gezwungen, nur noch im gesperrten Bereich Hinweise auf gute Offerten für eine ausgewählte Gruppe von Usern, die diese Regeln beachten, offen zu halten.
Ihr könnt Euch hier gern über Eure Käufe unterhalten, Fragen stellen, technische Hilfen und Einschätzungen erbitten und Euch austauschen... aber jede Diskussion über die drei genannten Punkte werden rigoros gelöscht.
[/ADMIN MODUS = OFF]
LG
Henry
Ups, kommt davon, wenn man einfach so "daherplaudert".
Tut mir Leid Henry, ich hatte keine böse Absicht. Mir war nicht bewusst dass das nicht gern gesehen ist.
Wird nicht wieder vorkommen.
PS: Was mich aber wirklich wundert, ist dass meine Preiseinschätzung auch nicht erwünscht ist.
Ich bin nun durch die ganzen Seiten hier durchgehechelt und hab alles, was irgendwelche genannten Geld - Beträge enthielt bereinigt.
Dabei ging ich erst von hinten nach vorn vor... also die Postings rückwärts und hab jeden Betrag zunächst mit XXX auskommentiert.
Das hab ich aber nur einige wenige Seiten durchgehalten und erst im zweiten Rutsch - dann aber von Beginn des Threads an - die genannten Geld-Beträge gelöscht.
Dabei kam mir in den Sinn, sich auf folgendes Vorgehen hier im Thread um Schnäppchen zu einigen... :
1. gezahlte Beträge werden künftig mit Platzhaltern gekennzeichnet...
x= einstelliger Bereich (1-9 Euro)
xx=zweistelliger Bereich (10-99 Euro)
xxx=dreistelliger Bereich (100-999 Euro)
...
realistische Handelspreisspannen, die auf eBay Verkaufszahlen beruhen, dürfen gepostet werden... also durchschnittlicher Objektivhandelspreis zwischen 100 und 150 Euro z.B.
Hat nun jemand ein Objektiv für XX Euro erstanden, so ist damit hinreichend deutlich gemacht, dass er es vermutlich deutlich unterhalb durchschnittlichen Handelspreises erwerben konnte.
So haben wir eine hinreichende Anonymisierung vorgenommen, ohne das "Geiz ist geil - Image" hier zu fördern.
Bierkisten-Währung ist auch erlaubt.. :lol:
Nur bitte habt Verständnis dafür, das sich einige wirklich von diesem fortgesetzten "guck mal, was ich diese Woche wieder für Schnäppchen eingefahren habe" - Postings gestört fühlen und einige Dinge hier regelrecht verzerrt werden.
Der DCC ist keine "Schnäppchen-Vorzeige-Stelle" und solche Threads sollten sich auf die Hinweise zu irgendwelchen günstigen Objektiven beschränken und nicht auf die "Jagd-Trophäen"- Schilderungen...
Da man aber eben den "Jagdschilderungs" - Reflex scheinbar nicht ausschalten kann (Männer halt), lasst uns bitte einen Konsens über diese Konvention hier herbeiführen.
LG
Henry
Ps.: Zudem sei nochmals für diejenigen darauf hingewiesen, die etwas nicht zum eigenen Gebrauch erwerben, sondern in ihren Schilderungen im DCC diese "mit Gewinn" weiter verkaufen wollen, dass dies auch in der Steuererklärung mit anzugeben ist !!!
Dies nur als dezenten Hinweis, dass man sich mit solchen Äußerungen in der Öffentlichkeit eines Forums auch durchaus zurücknehmen sollte, weil dies von einigen anonym mitlesenden Herren auch schnell mal als ausserhalb des Hobbys stehend gesehen werden kann. :donk
Gute Regelung. :yes:
Gefällt mir.
Ed.
Bin zu 100% einverstanden. Hatte schon leichte Depressionen, in letzter Zeit kein Schnäppchen mehr gemacht zu haben, sondern auch mal einen realistischen Preis für ein schönes Distagon gezahlt zu haben...
LG
Lutz
eigentlich sind Altgläser alle Schnäppchen. Sie werden nicht mehr hergestellt und in einem Jahr wird aus einem zum Normalpreis gekauften Objektiv automatisch ein Schnäppchen da Du es zu dem damaligen Preis wohl nicht mehr bekommen wirst.
Schnäppchen sind toll aber selten - sonst wären es ja keine Schnäppchen mehr :lol:.
Ed.
Das kann auch ganz anders aussehen...
Versuch mal ein Voigtländer APO Makro LANTHAR SL 2.5/125mm zu bekommen... viel Spaß.
Da ist es schon ein Schnäppchen, wenn Du es auch nur einige wenige Euro über seinem damaligen schon exorbitant hohen Preis bekommen kannst.. :lol:
http://www.digicamclub.de/showthread...ht=Apo+Lanthar
Da wird Dir die "Spucke" wegbleiben... Altglas, selten und mit Sicherheit kein Schnäppchen... haut alles nicht mehr hin mit Deiner Definition eines "Schnäppchen"... :lol:
LG
Henry
Stimmt auch wieder. :lol:
Aber wenn Du heute so ein Voigtländer ergatterst und es in einem oder zwei Jahren wieder verkaufst, war Dein damaliger Kaufpreis mit ziemlicher Sicherheit ein Schnäppchen, oder?
Und bitte schreib nicht immer über solche Objektive. Hab mal eben Tante Google nach dem Objektiv gefragt :shocking:. Was sie mir da gezeigt hat, hat sofort meinen Speichelfluss deutlich erhöht.
Preislich aber nicht meine Klasse. Da würde mich meine Finanzverwaltung glatt köpfen.
Ed
Gut, dass Gier nicht immer ein guter Berater ist. Denn Preise für Altglas können lange steigen, aber manchmal gibt es auch die umgekehrte Richtung. So ist das Flektogon 2.4/35 im Durchschnitt auf ca. 60% des 2012er Preises gesackt, zumindest nach meinen Beobachtungen. Und damit hat sich der Hype wieder zu einer realistischeren Betrachtung gewandelt. Mal sehen, wann sich die überhitzten Preise für das Trioplan wieder normalisieren, denn das ist weiß Gott keine seltene Linse.
Gruß
Lutz
das CV 125 hat nach erscheinen des Zeiss 135 APO "massenhaft= bis zu 8 Stück" in der Bucht gestanden zum das zum halben Preis wie im Vorjahr. Ich habe es nie wirklich in Betracht gezogen da es mir zu teuer ist, mechanisch problematisch und mir im Vergleich mit meinem R 2.8 100mm Apo ausser der Arbeitsblende keine Vorteile gebracht hätte (den man meinen Bildern ansieht).
Ich denke, wenn die erste Zeiss Einkauf- und CV Verkauf - Modewelle vorbei ist, wird es wieder etwas anziehen. Z. Zt. ist es deutlich unter doppeltem Neupreis, war aber lange beim 3-4 fachen.
Das CV 180mm wurde nur 800 mal gebaut, ist ´ne leistungsfähige schnuckelige kleine Linse (die mir vor Jahren mal im Tausch gegen einen Bilderrahmen zugelaufen ist), da wird es m.E. keine Konkurrenz geben.
Es ist z. B. kleiner als mein 35mm Zeiss, daher erwarte ich nichts Vergleichbares aus OberJena.
New speed monster in town :yes:
Anhang 32158
Anhang 32159
Super rares Schneider Kreuznach 50mm f0,95 C-mount (Baujahr 1967) mit einem stolzen Gewicht von fast 1 Kilo! :shocking:
1kg ? kannst du mal was als größenvergleich danebenlegen? :D was das fürn mount?
das Gewinde ist C mount ca. 25mm
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Die Preise sind konstant auf hohem Niveau für gut erhaltene Exemplare, eher zahlt man da heute noch etwas mehr. Und das bei so ziehmlich allen bekannten, qualitativ guten Altgläsern. Anders sieht es bei Linsen wie dem Primoplan usw. aus, die nun für sehr viel Geld über die Bühne gehen, was sich aber sicher wieder geben wird. Mittlerweile hat sich rumgesprochen, welche Linsen von guter Qualität sind, und diese haben einen ziehmlich stabilen Preis. Was wohl abnimmt, ist die Experimentierlust der Leute, so dass eher qualitativ schlechte Linsen im Preis deutlich gefallen sind. Und die Schwemme der Systemkameras gibt dem ganzen noch einen Schub. So werden nun plötzlich alte Fujinon FX-Objektive für einige User interessant, Linsen, die vor 2 Jahren noch praktisch unverkäuflich waren. Kleine Linsen, wie die von Olympus oder die für Leica/Minolta CL sind im Preis förmlich explodiert und werden heute gut fürs doppelte Geld verkauft. Um so bekannter die Namen, bzw. um so besser die Optiken, um so mehr steigen auch (noch) die Preise. Das zumindest meine Beobachtung an der "Börse".
Jetzt habe ich auch noch zugeschnappt, obwohl ich eigentlich diesen Monat
nix mehr kaufen wollte, da ich mir schon das APO-Rodagon 2.8/50mm
geleistet habe. Aber gestern ist mir ein Prakticar 1.8/80mm für einen
zweistelligen Euro-Betrag angeboten worden (komplett mit Köcher und Deckeln) -
da sind meine guten Vorsätze wieder verflogen...:spitze:
Könnte eine Epidemie innerhalb des Forums sein :lol:
IN einem Kamerakonvolut von der Elektro-Auktion fand sich eine defekte Voigtländer Prominent und an der ein Nokton für unter 70,-€. Was eine Adox und AGFA-Boxen sind, muss ich erst noch ergründen, da nicht mein Metier.
mfg
Ulrich
Ein Porst 1.4/55mm (plus Porst Kamera plus Fujica plus Fujica 1.8/50mm) für 40 €. Kein Megaschnäppchen, aber ok. Beim Porst läuft die Blende nicht ordentlich, hatte es gestern schon aufgeschraubt, aber irgendwie ist der Wurm drin, die Blende tat drei, viermal ihren Dienst, jetzt wieder Daueroffenblende... Muss ich die Tage noch einmal genauer draufschauen.
Wo finde ich das Angebot?
Sieht super aus, ich decke mich derzeit mit Equipment an und danke euch für die Tipps :D
Ganz sicher kein Schnäppchen...
http://www.ebay.de/itm/171374435365?redirect=mobile
Manchmal überlege ich auch, mein Trioplan abzugeben...
Machs doch einfach.
Ich weine meinem keine Traene hinterher, fuer das Geld kann man sich mit anderem lecker Altglas eindecken. Das man mittlerweile nochmal etwas mehr dafuer bekommt ... geschenkt. Wenn man wirklich den Effekt braucht, so kann man sich immer noch guenstig ein Diaplan holen.
Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass sich das Trioplan am 2x Crop-Sensor so toll macht.