Das 90er aktuell in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Olympus-OM-Zu...item337dc73514
Druckbare Version
Das 90er aktuell in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Olympus-OM-Zu...item337dc73514
Das 90er ist irgendwie ...
http://farm9.staticflickr.com/8340/8...45fe37cb_c.jpg
Rote Lilie von praktinafan auf Flickr
Hatte es auch schon entdeckt und mir ging es ähnlich wie Henry...
Es ist aktuell fast jede Woche in der Bucht ... und es > :box:< wird trotzdem nicht besser.
Moin,
vor wenigen Tagen ging erst ein Zuiko 50mm 2.0 Macro für knapp unterhalb der 600 Euro Marke weg. Und die letzten drei 90mm 2.0 Macros auf Ebay gingen zwischen 608 und knapp 700 Euro weg. Es wird zumindest nicht billger, das steht fest...trotzdem irgendwann:habenwollen:
Abend,
@breznknoedl
in der Bucht ging das letzte was ich beobachtet hatte für 58X weg.
LG
Ich hab nur eines für ca. 490 und eines für 510 gefunden.
Da ist grad auch ein 90er für 700 im Angebot. Ziemlich guter Zustand, verglichen mit dem, was ich auf ebay schon an 90ern gesehen hab. Eigentlich sollte man zugreifen, irgendwann sehen die alle nicht mehr gut aus.
Was wäre euch eigentlich ein 50er mit wenig Gebrauchsspuren, beiden Originaldeckeln und Originaltasche aus Leder wert? Inkl. UV-Filter (ROWI). Nur mal so interessehalber. *g*
Ich denke mit viel Glück, wenn Du einen verrückten Sammler findest zahlt er Dir einen 50er mehr dafür wie der Durchschnittspreis ist. Als Beispiel für mein neues und noch orginal verpacktes Vivitar Serie 1 90mm 2.5 Macro habe ich um 290 Euro hingelegt. Das ist schon recht viel, aber ich wollte halt ein neues oder neuwertiges haben. Schaut man sich auch hier die Preise an und wie selten die Vivitar 90 2.5 werden, sollte ich meines vielleicht doch lieber eingepackt lassen und noch warten.Zitat:
Ich hab nur eines für ca. 490 und eines für 510 gefunden.
Da ist grad auch ein 90er für 700 im Angebot. Ziemlich guter Zustand, verglichen mit dem, was ich auf ebay schon an 90ern gesehen hab. Eigentlich sollte man zugreifen, irgendwann sehen die alle nicht mehr gut aus.
Was wäre euch eigentlich ein 50er mit wenig Gebrauchsspuren, beiden Originaldeckeln und Originaltasche aus Leder wert? Inkl. UV-Filter (ROWI). Nur mal so interessehalber. *g*
Auch die Preise für das Tokina AT-X 90mm 2.5 sind gestiegen und auch hier werden es weniger auf dem freien Markt. Es ist halt wie überall, Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Dazu kommt natürlich der Run auf Altglas den Verkäufern zugute.
So nun zurück zum Olympus, es steht auch bei mir ganz oben auf der Altglaswunschliste, wobei man auch mal erlich zu sich sein muss...dafür bekommt man ein neues Canon 100mm 2.8 IS USM und ob der Sprung am Ende so extrem ist ich weiß nicht.
LG
Ich hatte vorher das EF 2.8/100mm IS USM L und nach dem Erwerb des 90er Zuikos ohne zu zögern wieder verkauft, da das Zuiko meiner Art zu fotografieren viel mehr entgegenkommt – Lichtstärke ist da durch nichts zu ersetzen, der Sprung ist leider deutlich.
Wenn ich allerdings im Makrobereich mit 1/25 ohne Stativ fotografieren möchte, würde ich das Canon "L" vorziehen. Auch, wenn ich andauernd abblenden müsste (bei Makro ja durchaus üblich) würde ich mich über die Auto-Blende eines EF-Objektivs freuen.
300-400 wären auch bei mir realistische Preisregionen. Aber nun habe ich mir als Trostpflaster erstmal ein Zuiko 85/2 zugelegt..:D
Ich musste eine Weile suchen, habe dann aber eines für 160 im Blindflug abgestaubt (letzte Version). Es ist in recht gutem Zustand, allerdings hat die Eloxierung schon einen Trend ins Magenta und die Fokusschnecke muss ganz dringend neu gefettet werden. Dafür muss ich erstmal einen Weg reinfinden. :D Die ersten Bilder sehen mehr als vielversprechend aus.
So, jetzt ist es passiert, ich MUSSTE mir das Zuiko 50 2.0 kaufen - Gegenfinanziert durch den Verkauf zweier Objektive.
Nutzt ihr einen Adapter mit AF-Bestätigung oder ohne? Bei Ebay gibt es ja welche für 16-60 Euro, könnt ihr einen empfehlen?
Es grüßt mit leerer Geldbörse
Martin
Glückwunsch Martin!
Ist wohl das aus Langen - gutes Angebot für den Zustand und vom Händler (Schnäppchen gibts hier ja nicht mehr) - du wirst deine Freude daran haben (und nur noch mehr nach dem 90er suchen :lol:)
Du kommst mit guter Scheibe auch ohne Chip zurecht (der Kontrast der Optik ist gut genug, um leicht scharfstellen zu können). Bei OM-Adaptern kauf dir solche mit grober Außenriffelung - bei der feinen Riffelung habe ich mich mal bei einer Charge in die Nesseln gesetzt.
Hi,
ja genau. Zwei Wochen bin ich darum rumgeschlichen und gestern abend konnte ich einfach nicht mehr widerstehen. Billig ist sie nicht, aber dafür vom Händler, wenn was nicht passt, kann ich sie zurücksenden. Mein Gewissen hab ich ja damit gerechtfertigt, dass ich zwei andere Objektive verkauft habe, die ich nicht mehr nutze... ;-)
Heute hab ich mich schon wieder dabei ertappt, in Ebay nach einem 90er zu suchen... Furchtbar, dieser Altglasvirus.. :shocking:
Ja - und die beiden fühlen sich auch nur zusammen als Paar richtig wohl *grins*
Moin,
ich habe in den letzten Tagen viel in diesem Forum gelesen und auch viele Infos gefunden.
Heute habe ich mich für die Anschaffung des 2.0/90 entschieden, leider hat Eure Begeisterung
ansteckend gewirkt!
Ich bin mit einiger OM-Technik vertraut, hauptsächlich im Macrobereich. Das Material ist eine
Klasse für sich, richtig eingesetzt.
So, nun kann ich nur noch warten und den "Kaufkater" aushalten bist das gute Stück eingetrudelt
ist. Ich werde mich dann auch mit ein paar Fotos beteiligen.
Ach so, ich bin NEU in diesem Forum.
LG
Bernardo
Hier mal ein Einstandsfoto mit dem normalen 50mm/2.0
Heute ist das GUTE STÜCK angekommen!
Es ist noch nicht benutzt, ich kann keinerlei
Gebrauchsspuren entdecken!
Die Freude wurde dadurch noch einmal gesteigert!!!
Anhang 24642
Und hier, wie versprochen die allerersten Fotos.
Ich habe keine Bearbeitung (LR3) vorgenommen.
Lediglich das unter Foto ist etwas aufgehellt.
Zur Blende kann ich nichts sagen, ich war hin-und weg
über DAS was ich im Sucher gesehen habe!
Das Glas ist an eine E-3 geschraubt und diese Blätter
standen auf dem Fensterbrett im Restlicht des Tages.
Ich möchte einfach DANKE sagen, ohne dieses Forum
hätte ich diese einmalige Gelegenheit vielleicht nicht ergriffen!
Ihr habt mir den letzten Anstoß (mit Eurer Begeisterung) bei der
Kaufentscheidung gegeben.
Ich habe nach den ersten, nicht perfekten Fotos, keinen ausgegebenen
Cent bereut, bei diesem nicht gerade billigen Teil.
Bernardo
Anhang 24648
Anhang 24649
Hier 3 Fotos, bis auf den Beschnitt unbearbeitet, entstanden in den Abendstunden bei Restlicht und bedecktem Himmel.
Der Zweig ist aus der Hand geschossen und die beiden Anderen mit dee Hilfe des kleinen Berlebachs.
LG
Bernardo
Anhang 24675
Anhang 24676
Anhang 24677
Wer sich ein Zuiko 2.0/90 Macro für lau basteln möchte:
http://www.olympus.co.jp/jp/fun/wall...papercraft.jpg
私は今でもそれをしてはならないことを幸運。
ベルナルド
命令のショーのために、あなたのボランティアをありがとう!
あなたの熱意と例だろなし
私は私にガラスを買うためにためらった。
何が大きな間違いだったでしょう!
ベルナルド
楽しい、ベルナルドを持っている!ティンカーは、任意の命令を必要としませんので、簡単です。
Danke Willi,
es macht Freude Menschen die Humor besitzten zu begegnen, auch wenn es nur virtuell ist!:lol:
Danke für Deine Tipps, ich habe so viel Freude mit dem Glas (zuiko90mm), ohne Deinen Beitrag
hätte ich wahrscheinlich gezögert diese stattliche Summe einzusetzten, jeder Cent hat sich gelohnt.
LG
Bernardo
die Apfelknospe ist vom Nachmittag, leider war der Wind gegen mich....ja die Norddeutsche Tiefebene.
Anhang 24701
Herzlichen Glückwusch zu dem schönen Objektiv. Man kann kaum einen besseren Kauf machen.
Hier ein weiteres Bespiel was diese Linse leisten kann!
LG
Bernardo
Anhang 24781
Hier mal was "Kleines".
Beste Grüße
Bernardo
Anhang 24844
Hallo Willi,
E-3
f2,8
Berlebach mini
Winkelsucher
Fernauslöser
LG
Bernardo
......die Kleinen standen Bodennah, der frischer Wind im Norden zwingt zur Bescheidenheit.
Ich habe mich mit meinem Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2.0/50 noch einmal intensiv auseinandergesetzt.
Nach einigen Jahren und vielen wunderbaren Erfahrungen mit so unterschiedlichem Altglas habe ich eine Art Zwischenbilanz gezogen: was bleibt? Was hilft mir, meine fotografischen Vorstellungen umzusetzen?
In der Konsequenz will ich mich von vielen Linsen trennen – oder habe das schon. Aber nicht vom 2.0er Macro!
Ich zitiere einfach aus meinem Altglas-Blog:
(lies mehr – u.a. mit von mir gezeichnetem Linsen-Schema …)Zitat:
Wer wünscht sich das nicht: ein Objektiv, das „alles“ kann? Scharf und kontrastreich bei Offenblende abbilden? Lebendige Farben, verzeichnungsfreie Darstellung, dreidimensionalen Bildeindruck erzeugen?
Ja – ich denke, es gibt nicht viele Objektive, die Ähnliches zu leisten vermögen.
Dieses alte Zuiko ist einfach phänomenal gut.
Anhang 25355
Reis von praktinafan auf Flickr
Anhang 25356
Recht bunter Rain - Lupinen von praktinafan auf Flickr
PS: eigentlich schade, dass das 50ger und das 90er sich einen Thread teilen müssen. Sind doch recht unterschiedliche Anwendungen!
Hallo,
eine Frage drängt sich da auf, ist das Nachfolgeobjektiv "Zuiko Digital 50mm 1:2" auch so gut und hat es die gleiche Linsenanordnung?
Ich habe diees Objektiv erst vor wenigen Wochen erstanden, konnte noch nicht intensiv testen.
Nur eben, Licht kommt durch, Fokus stimmt und es vertägt sich mit meiner E 30.
Fragt Burkhard