Hallo,
so das Orestor 100mm 2.8 ist gekommen. Die SN ist 5097867 (weiß wer wann es hergestellt wurde ?).
Die ersten Aufnahmen waren recht gut -- nachher werde ich es spazierenführen und sicher bald ein paar Bilder posten.
Anhang 35328
Druckbare Version
Hallo,
so das Orestor 100mm 2.8 ist gekommen. Die SN ist 5097867 (weiß wer wann es hergestellt wurde ?).
Die ersten Aufnahmen waren recht gut -- nachher werde ich es spazierenführen und sicher bald ein paar Bilder posten.
Anhang 35328
Um das Jahr 1970 herum.Zitat:
Hallo,
so das Orestor 100mm 2.8 ist gekommen. Die SN ist 5097867 (weiß wer wann es hergestellt wurde ?).
Die ersten Aufnahmen waren recht gut -- nachher werde ich es spazierenführen und sicher bald ein paar Bilder posten.
Das ist eine echt schöne Linse, ebenso wie das Nachfolgemodell "Pentacon 2.8/100". Lohnt sich!
So nun snd die ersten Ergebnisse online. Ich bin überrascht was diese über 40 Jahre alte Linse schaftt.
https://www.flickr.com/photos/japanf...7646573333715/
Moin, Moin,
ich habe ein solches tolles Objektiv.
(Edit: Textteil entfernt, da gegen die Forumsregeln)
Es macht wirklich tolle Bilder. Für das Alter mehr als erstaunlich.
Detlev
Hallo,weiss jemand, bis zu welcher Tubusversion es das 100er gab? Ich kenne auch nur die Erscheinung wie im Thread abgebildet, nur mit Pentacon-Beschriftung. Jörg
Hallo Jörg!
Das Meyer Orestor 2.8/100 gab es als VB Objektiv im Zebra-Design.
Mit automatischer Druckblende einige wenige Objektive als Zebra, dann mit dem im letzen Bild gezeigten Tubus als Oreston und ab 1971 als Pentacon 2.8/100
Hallo,
ein Bild mit dem Orestor ist jetzt sogar "Popular" auf 500px.
Da geht was mit Altglas !
http://500px.com/photo/80216205/soon...m=user_library
Nach Objektivtausch mit einem Forumskollegen :yes: wohnen jetzt erstmal zwei verschiedene 2,8/100mm Orestore beim Waldschrat.
Vorhin ein erster Spaziergang über den Alexanderplatz, mit dem Zebra-Orestor (viele Blendenlamellen, trotzdem Offenblende 2,8 eingestellt ;)):
JPG aus der Canon EOS-M (APS-C Bayer), nur verkleinert
Anhang 48571
selbe Daten etwas im Darktable aufgebrezelt
Anhang 48572
Das kringelt zwar weniger ein Trioplan oder Diaplan/Pentacon-Triplett-Projektionsobjektiv, aber es kringelt.
Grüße vom Waldschrat! :)
_