Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Handarbeit ohne Unterstützung durch Layout-Programm - und viel Gefluche dabei :-))
Anhang 141328
Die Vorlage dafür kam aus dem (einfachen) Schaltungssimulator:
Anhang 141329
Das war quasi mein Gesellenstück nach dem Lehrgang zur Analogen Elektronik:
https://www.digicamclub.de/showthrea...ht=Illuminator
(Ich wärme meine alten Beiträge auf ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist ein mechanisches Problem, das zweite Verschlussrollo kommt nach dem Auslösen des Verschlusses nicht ganz zurück, ein Spalt bleibt offen:
Anhang 141368
Mit der Pinzette habe ich das Rollo vorsichtig nach links gezogen, dann klappte der Spiegel nach unten und auch der Verschluss war wieder frei.
Dazu auch wieder die LED-Anzeigen im Sucher sichtbar, die nun nicht mehr verlöschen sobald ich den Auslöser durchdrücke.
Verschlussablauf und LED-Anzeigen sonst wieder ok.
Ich bin erleichtert - das ist doch ein anfassbareres Problem als wenn es was mit der Elektronik hätte.
Beim Aufziehen hakt es etwas und es ist auch eine Abriebspur am Metallsteg des Rollos zu sehen.
Das Problem tritt bei den langsamen Verschlusszeiten auf.
Ich denke, das kann gerichtet werden.
Hoffentlich von mir ;-)