Hi Michael, vielen Dank für Deine Beschreibung.
Druckbare Version
Hi Michael, vielen Dank für Deine Beschreibung.
Die Werra war zu DDR-Zeiten eine begehrte Kamera. Nicht ganz ernst gemeint war die Bezeichnung "Leica des Ostens". Auf jeden Fall war sie etwas Besonderes. Der Verschluss wurde gespannt, indem der grüne Ring am Gehäuse gedreht wurde. Diesen charakteristischen Ring wollte ich natürlich erhalten. Das Objektiv steckt in einer besonderen "Hülle", die abgeschraubt und verkehrt herum in das Frontgewinde des Objektives eingeschraubt, die Gegenlichtblende ist. Ansonsten war meine Vorgehensweise wie sonst auch. Hier habe ich mich für ein M42-Anschluss entschieden, so können die M42-Zwischenringe eingesetzt werden.
Moin!
Wenn ich mir dieses Werra-Tessar richtig anschaue ist das ja echt ein frühes "Design-Produkt" in seiner "Verpackung".
Wunderschön!
Da gibt es auch noch eine seltene Bauform der Kamera, eine mit Wechseloptik. Für Sony E habe ich einen Adapter gebaut, die drei dazugehörigen Objektive sind sehr schöne und bringen eine gute optische Leistung. Leider darf ich hier keine Adapter zeigen, suche noch die richtige Rubrik im Forum.
Sehr schöne Werra Adaption. Besonders die Idee mit dem grünen Ring finde ich Top, einfach genial.