Himmel bei Külso II
Anhang 55425
X530 - ISO100 - 1/12sec - Objektiv leicht eingezoomt - Blende 3,3
(Bild nachträglich auf 16:10 geschnitten und ausgetauscht)
Druckbare Version
Himmel bei Külso II
Anhang 55425
X530 - ISO100 - 1/12sec - Objektiv leicht eingezoomt - Blende 3,3
(Bild nachträglich auf 16:10 geschnitten und ausgetauscht)
#1: Blick auf den Lautenbachhof
Anhang 55433
#2: Vorne Schatten und alles gefroren, hinten volle Morgensonne
Anhang 55434
#3: Die Teinach (leider im Schatten)
Anhang 55435
#1 Die Referenzhütte steht immer noch im Teinachtal :lol:
Anhang 55556
Vielen Dank für's mehrfache virtuelle Mitnehmen in's Teinach-Tal.
Das vorhergehende Bild ist auch nochmal sehr schön. :clapping
Die lila "Foveon-Patina" in den Bäumen fällt eigentlich nur Insidern ins Auge. ;)
Toll ist, dass sich unter Deinen Bildern mehrere bei Sonnenschein aufgenommene befinden.
X530 und Sonne, dass hab ich damals im Oktober-November 2011 kaum miteinander verbinden können.
Herzlicher Gruß und ein schönes Wochenende
wünscht Dir der Waldschrat
Langsam aber sicher geht mir das X530-Archivmaterial von 2011 aus. Hier frisch aufgebrezelt ein
2011er November-Ausflug in die ehemaligen Berliner Rieselfelder, Hobrechtsfelde bei Berlin Buch:
#1 - Gewöhnliche Gelbflechte an vmtl. Silberpappel
Anhang 55571
X530 - ISO100 - 1/3sec - Objektiv wohl nahe dem Weitwinkelende - Programm "Landschaft" für Blende 7,8
#2 - ein Ahornblatt
Anhang 55572
X530 - ISO100 - 1/4sec - Objektiv vermutlich eingezoomt oder gar am Tele-Ende - Programm "Landschaft" für Blende 8,1
#3 - junge Ahorne vor dem Abenddämmerungshimmel
Anhang 55573
X530 - ISO100 - 1/3sec - Objektiv am Weitwinkelende 7,3mm - Programm "Landschaft" für Blende 7,3
Vielleicht als eine Art persönliches Fazit:
Ich finde es nachwievor überraschend, was mit einer niemals in den Handel gekommenen, unausgereiften, nur mit einem
recht kleinen 1/1,8" (7,2 x 5,3 mm / Cropfaktor 4,8) 1,5-Megapixel-Foveon-Sensor ausgestatteten Kamera möglich war.
Natürlich weder End-Perfektion noch höchste Auflösung. Aber allemal interessante Resultate. Meine Meinung.
Herzlicher Gruß in die Runde vom Waldschrat!
@Bernhard: Schreibt Deine X530 eigentlich auch keine Zoom-Brennweite bzw. *immer* 7,3mm in die Rohdaten, sodass diese Info leider verloren ist?
#1: Niete mit einer Nietenkamera geschossen :lol:
Anhang 57262