Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kamera: Sony NEX-5N
Objektiv: AGFA COLOR-APOTAR 1:2,8/45. Mittels ausgedrucktem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 short adaptiert.
#1: Das adaptierte Bilde an der NEX 5N
Anhang 51399
Alle folgenden Bilder sind mittels Darktable entwickelt worden.
#1: Raureif
Anhang 51400
#2: Der See liegt noch im Schatten
Anhang 51401
#3: Volles Gegenlicht, die Sonne war zur Hälfte über dem Horizont aufgegangen
Anhang 51402
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Endspurt in der Arbeit ist vorbei. Nun habe ich wieder ein wenig mehr Zeit fürs Hobby.
Kamera: Pentax Q
Objektiv: Agfa Solinar 2.7!! 26mm adaptiert auf C- http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Mount Selbstbauadapter
#1: Das Objektiv selber
Anhang 51978
#2: Nein, es ist kein Trioplan :spitze:
Anhang 51979
#3: Fällt mehr unter die Kategorie Lichtmalerei
Anhang 51980
#4: Gecko und sein Spiegelbild
Anhang 51981
Alle Bilder sind heute in der Wilhelma entstanden. Ich hatte nur diese Kamera und die Linse dabei. Da hieß es das Beste daraus machen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kamera: Sony A7
Linse: Steiner-Bayreuth 3,5/45mm aus einer Sucherkamera ausgebaut mittels selbst ausgedrutem Adapter auf M42 short adaptiert
#1: Blick auf den Esslinger Weihnachtsmarkt
Anhang 52120
#2: Ein etwas "romatischer" Garten
Anhang 52121
#3: Blick auf die Burgmauer
Anhang 52122
#4: Schließlich war die Sonne untergegangen
Anhang 52123
Das Objektiv ist sehr gegenlicht- und streulichtempfindlich und hat Randabschattungen an der A7 (die aber auch von meinem Adapter herrühren könnten)
P.S.: Es sind 315 Stufen bis man die Burg erklommen hat.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Marc P.
...
der Vintage Charakter der Objektive kommt hier sehr gut zum Vorschein,
das sieht alles schon sehr nach klassischem Film(look) aus. :clapping
Hallo Marc,
was mir beim Steiner Objektiv beim Bearbeiten aufgefallen sind, sind die Pastellfarben, die es produziert (siehe Bilder #1 und #3)
Hier noch ein weiteres Beispiel:
#1: Sektkellerei Kessler in Esslingen
Anhang 52127
Kamera: Sony A7
Linse: Steiner-Bayreuth 3,5/45mm aus einer Sucherkamera ausgebaut mittels selbst ausgedrutem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 short adaptiert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kamera: Sony A7
Linse: Frontar 6,3 105mm aus einer Boxkamera entnommen und mittels ausgedurcktem Adapter auf M42 adaptiert
Hier die Linse:
Anhang 52129
#1: Absoluter Weichzeichner
Anhang 52130
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kamera: Sony NEX-5N
Objektiv: Voigtländer Lanthar 2,8/50. Mittels ausgedrucktem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 short adaptiert.
Alle Bilder mit Offenblende und Darktable 2.0 bearbeitet.
#1:
Anhang 52279
#2: Wilhelmsbau
Anhang 52280
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kamera: Sony A7
Linse: Kodak Reomar 6,6 41mm. Ausgebaut aus einer Kodak Instamatic 233 und mittels selbstausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert.
Das Objektiv besitzt eine Blende (2 Blendenlamellen). Die Linsen sind aus Kunstoff (2 Linser). Die Linse ist für 28x28mm gerechnet.
Hier die Linse an der A7:
Anhang 52389
#1: Baumstumpf im Schönbuch (Offenblende)
Anhang 52390