... rechts ist die Gegenlichtblende aus Gummi nebst Reduzierring....links der Macroring-Satz.
Von mir auch ein paar Bilder ;-)
Botanischer Garten Berlin
Anhang 49143Anhang 49142Anhang 49144Anhang 49145Anhang 49146
Druckbare Version
... rechts ist die Gegenlichtblende aus Gummi nebst Reduzierring....links der Macroring-Satz.
Von mir auch ein paar Bilder ;-)
Botanischer Garten Berlin
Anhang 49143Anhang 49142Anhang 49144Anhang 49145Anhang 49146
Hier nochmals meine Variante um mit dem Objektiv an die NEX zu kommen.
Anhang 49158
Anhang 49159
Anhang 49160
weiter
mit dem umklebten Klettband
Anhang 49161
mit der Rückseite
Anhang 49162
Hoffe es ist deutlich genug um zu erkennen das mit einfachen Mitteln hier kein Umbau zu bewerkstelligen ist.
Anhang 49163
mit der Front und zu sehen der eingedrehte StepUp Ring
Anhang 49164
weiter
mit den Macroringen hier
Anhang 49165
Anhang 49166
Anhang 49167
Hoffe es kann sich jeder ein Bild machen wie ich das Objektiv an einer NEX 5 handhabe.
Die Ringe müssen noch etwas ausgeschliffen werden oder der "Samt" vom Klett-band gibt noch weiter nach.
Ich finde Deine Aggressivität weder nachvollziehbar, noch angemessen.
Im Nachbarforum haben mehrere Kollegen und die Moderation Dich auch mehrfach darauf hingewiesen,
und es kam die Bitte an Dich, das Forum zu wechseln. Soll das jetzt *hier* so weiter gehen?
Schau doch mal bei Dir, was eigentlich schief hängt, und bringe das in Ordnung!
Du bist mir auch - in Zukunft - wieder willkommen, aber nicht in dieser andauernden
latent feindseligen, oder gar offen übergriffigen Attitüde!
Meine 2 cent
der Waldschrat
_
Guten Morgen.
Danke für die Bilder, das hatte ich mir auch etwa so vorgestellt. Das Problem bei der Lösung sehe ich etwas darin, dass durch die Reibung der Belag zwischen Macroringen und Objektiv sich leicht löst und man(n) dann Schmutz auf dem Sensor und der Linse hat.
Ansonsten ein günstiger Umbau der von den Fotos her gut zu funktionieren scheint.
***********
Abgesehen vom Praktischen und Technischen, ich hoffe genau wie Waldschrat, dass die Art und Weise des Umgangs miteinander hier im Forum so bleibt, wie bisher.
Nett, freundlich und in gegenseitigem Respekt.
Gruß Claas
@eos
Danke für Deine Anmerkungen.
Da hast Du mit den Abrieb sicher Recht und es ist so nicht Alltagstauglich.
Da ich aber das Objektiv eher selten ausführe reicht es mir.
Feuchte Swaps sind immer für den Sensor im Haus.
@waldschrat
Dringend meine PN beachten.
Die Linse habe ich nicht, aber wäre ein guter Kandidat für einen 3D ausgedruckten Adapter.