Dann bin ich ja beruhigt!
Klugsch*** Modus an: Garten? => Wer säet, der wird ernten! :)
Viel Freude Dir beim ackern!
Druckbare Version
Dann bin ich ja beruhigt!
Klugsch*** Modus an: Garten? => Wer säet, der wird ernten! :)
Viel Freude Dir beim ackern!
Hi Bernhard,
einfache Grundregel.... laß es den Chinesen machen... :lol:
Nimm einen Satz "Step-up/Step-down" Ringe... http://www.ebay.de/itm/18x-Filterada...item3a8e551f65
und gehe mit diesen schnellstmöglich auf den größten Durchmesser vor dem Objektiv.
Deine lange "Trompete" macht da wenig Sinn....
Wenn Du dann z.B. von 55mm auf 67mm mit den Ringen gekommen bist, so kommt dann die Frage der Länge auf... und genau da kann dann ein zurechtgeschnittenes Stück Bastelkarton extrem hilfreich sein das Du an diese Stepup-Ringen befestigst, da Du es dann mit der Schere entsprechend in festen Längenabständen einkürzen kannst.
So würd ich da vorgehen... beim VNEX z.B. musste ich experimentell auch ermitteln wie lang die provisorischen Streulichtblende für die 50er V-Objektive sein darf, wenn ich KB vignettierungsfrei ausleuchten will.
Ich hatte dabei ja schon die Vorgaben durch die VNEX Verlängerungstuben, die ich dann in Verbindung mit dem alten Retroadapter nur noch passend einkürzen musste, damit keine Vignettierungen eintreten.
Das entspricht eben dem experimentieren mit Karton...
Hat man dann den passenden Durchmesser und die passende Länge ermittelt, schaut man halt beim Chinesen, was es da so gibt.
Da aber die meisten Durchmesser und Längen ohnehin normiert sind, macht es aus meiner Sicht eher Sinn, sich mit einer Reihe von Streulichtblenden und eben solchen Stepup - Ringen einzudecken... man braucht sie ohnehin immer wieder.
LG
Henry
Wenn ich unterwegs bin, beschränke ich mich oft auf das absolute Minimum. Das bedeutet dann, eine mFt Kamera und möglichst kompakte Objektive, oft reichen da die Jackentaschen. Streulichtblenden lasse ich zu Hause, aber ich trage meinen guten alten Filzhut. Damit kann ich mein Objektiv sehr effizient beschatten. In Ermangelung eines Hutes reicht oft auch eine beschattende Hand am richtigen Ort.