Glückwunsch! Dies soll das schärfste 1,4/50er von Minolta sein, schärfer als das neuere MD.
Gruß Gerhard
Druckbare Version
Heut mal wieder auf nem Flohmarkt in Bern unterwegss gewesen. Ausbeute: Tamron Adaptall-2 24mm F/2.5 Model 01B für XX Franken aber ohne Deckel und Sigma 24 f2.8 Manuell für X Franken mit P/K Anschluss auch ohne Deckel.
Edit: Mein nächstes Schnäppchen :lol: http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an724280444/ :lol:
Fast vergessen. Heut nachmittag nochmal auf den Flohmarkt gewesen. Ein Tokina RMC 24 f2.8 für XX Franken mitgenommen. Diesmal mit beiden Deckel.
Hugo Meyer Petzval Projektionsoptik wohl um 1900 rum gebaut um XX Euro - das hat noch eine vierstellige Seriennummer :lol:
Und einige Optiken über Ebay zu einigermaßen günstigen Preisen, keine sonderlichen Schnäppchen.
Wenn man die teils astronomischen Preise auf ebay bedenkt, habe ich auch ein vermeintliches Schnäppchen gemacht: ein Porst 1.2/55 mit sehr willkommener Porst OCN dran für XXX € inkl. Versand.
Die OCN ist mir allein schon locker XX € wert, also für das Objektiv XX €. Finde ich ok.
Dann fliegt die Tage noch ein russisches Projektionsobjektiv, das APS-C bedient ins Haus: ein RO-109-1A 1,2/50 für XX € inkl. Versand. Soll ja nicht verkehrt sein, mal sehen was sich damit anfangen lässt.
Das ist durchaus ein Schnäppchen, habe für meines am Ende das doppelte auf Ebay bekommen. Ging nach Asien.
vielleicht sucht ja jemand so eine Sony?
http://www.dforum.net/showthread.php?t=639139
Zu dem Preis reizt mich das ja schon - aber ich blick das grade nicht? Am 3. Dezember gekauft, der gute Mann kann das Ding doch fuer den vollen Preis an Sony zurückschicken statt mit 300 EUR Verlust zu verkaufen nur um das Kit-Objektiv zu bekommen. Das macht mich etwas stutzig...
Schon eigenartig, ja.
Ich hab noch ein Porst 1,2/55 abgestaubt. Diesmal für XX €. :lol:
Hehe, dann verkaufe ich das zweite wieder und bin am Ende 0 auf 0. :yes:
Das Tokina 3,5/17 ist mir zu teuer, der Verkäufer will nicht unter XX € gehen. Leider hat es 2 wirklich fette Kratzer auf der Frontlinse und es soll sich wohl "ein heller Fleck" im Inneren befinden. Ist mir zu heiß das Ganze.
'nabend,
wollte heute eigentlich "nur" eine Praktica Super TL500 erstehen. Das gute Teil sollte XX Euronen kosten. Da der Verkäufer um die Ecke wohnte, wollte ich mir sie vorher ansehen, um die Anschaffung eines verranzten Exemplars zu vermeiden.
Die Kamera selbst war super in Schuss, quasi wie neu. Und es hing ein Zebra-Pancolar 1,8/50 dran, eine unerwartete Kombination. Wie ich dann erst zuhause festgestellt habe, ist es eines mit Thorium-Gelbstich und 8 Lamellen. Allerdings geht der Tubus sehr schwer, aber das kann man neu fetten. Die Super TL 500 wurde 1981 gebaut und das Pancolar Zebra ist laut Seriennummer von 1970. Gehört also nicht ganz zusammen, nun ja, ich habe genug Prakticas von 1970, wo es bestens passt. Und für die TL500 findet sich bestimmt ein Standard 1,8/50.
Es war dann auch noch ein Pentacon 5,6/500 ( genau, das zum Bodybuilden ) und ein Jupiter 11 in Alu im Angebot. Und noch einiges Praktica-Zubehör, wie ein Winkelsucher und eine Sucherlupe.
Er hat XXX Taler Setpreis vorgeschlagen und ich habs gezahlt. Kein wirkliches Schnäppchen, aber wenn ich daran denke, was das Zeugs mal in LOM gekostet hat....und ausserdem ist ja bald Weihnachten...
Und ich werde eine Menge Spass haben, besonders mit der 500 mm-Kanone. Werd ich bei Gelegenheit mal auf den Müggelturm schleppen und den Baufortschritt an Wowi's Superairport ablichten.
Aber so ist es eben immer, man gibt das meiste Geld mit Bezahlen aus und immer mehr als anfangs festgelegt. Desrum gehe ich auch nicht zu Kamerabörsen, das ist Gift fürs Konto...
Viele Grüße
dmcp