Mit Mittelformatobjektiven ginge das.
Druckbare Version
... ich glaube das ist ein wenig gewagt.
Nicht nur dass es um die Eintrittsgeometrie geht, auch die Korrektur muss das ja können.
Jörg
Auch ohne solche hochwissenschaftlichen Betrachtungen hat es mich äußerst stutzig gemacht, als am WE in der Bucht ein Zhongyi für Nikon für knapp über 50 € :shocking: regelrecht "verramscht" wurde... Börsenpreise haben ja immer etwas mit Nachfrage zu tun.
Das ist genau der Punkt! Verkaufen bei EBAY hat immer etwas mit optimalem Timing zu tun.
Falls man etwas anbietet und die beiden, die es unbedingt haben wollen, diese Woche gerade nicht in EBAY schauen, muss man es für Ramschpreise abgeben, während es eine Woche später vielleicht das Dreifache gebracht hätte.
Leider kann man dieses Timing nicht steuern. ;)
Ich verkaufe daher wertvolle Sachen in der Buch lieber per Sofort-Kauf und nehme die höheren Kosten in Kauf. Wenn es nicht verkauft wird, lasse ich es automatisch wieder einstellen, das ist dann ja kostenfrei. Aber für Ramschpreise gebe ich sehr gute Sachen nicht ab.
Von daher simmt auch die Aussage nicht, dass man bei EBAY immer den Marktpreis bekommt. Das wäre so, wenn Auktionen ein, zwei Monate laufen würden. Aber bei 7 Tagen ist das Angebot einfach zu punktuell und ob man den Marktpreis bekommt, ist mehr oder weniger Glücksache.
Ich habe zum Beispiel mal ein Objektiv für €3,- abgeben müssen, das eine Woche vorher für über €20,- gegangen ist!
Bei Dingen, die 10 oder 20 Euro Wert haben, lasse ich aber Auktionen laufen. Da kann man dann nicht ganz so viel verlieren.
Ja, die werden letztlich verramscht... mir sind mittlerweile schon so viele von den Dingern gebraucht über den Weg gelaufen auf ebay und den Kleinanzeigen.
Ich denke mal, dieser Hype hat sich gelegt und die Leute fragen sich nunmehr ernsthaft, was man mit dieser "verschlimmbessernden" Hilfskonstruktion eigentlich will, wenn man für die Erreichung des Ziels ohnehin wieder derart stark abblenden muss, das von diesem angeblichen Lichtstärkevorteil eigentlich nix übrigbleibt.
Aus meiner Sicht ist das mal ein Weilchen spielen mit den Möglichkeiten, erkennen, das manches geht, vieles aber nicht... und das war es dann.
Nach einer gewissen Zeit werden die dann "klammheimlich" wieder in die Bucht geworfen und vom nächsten "gefischt"..
Geht doch nix über echtes Kleinbild... :lol:
LG
Henry