Die LEICA R-Objektive lassen sich auch sehr gut z.B. an einer VF-Canon adaptieren und jeder der sowas vorhat, sollte mal die finanziellen Nuts & Bolts abwiegen! Aber wenn Geld keine Rolle spielt.....!Zitat:
Gerade zurück aus dem Ruhrpott kann ich eure Berichte etwas ergänzen und muß zunächst einmal sagen, daß auch ich mich sehr gefreut habe, den DCC mit Henry trotz des fürchterlichen Gewühls und des Gedränges auf der Photokina überraschend getroffen zu haben!
Ich war zwei Tage auf der Messe und habe dies mit einem Verwandtenbesuch in Rheydt verbunden (insgesamt eine Woche). Als Tipp für die nächste Photokina sei angemerkt, daß diese Art durchaus zu empfehlen ist, sofern man nämlich Verwandte dort im Nahverkehrsumfeld von Köln hat, bei denen man dann auch wohnen kann. Ein Tag auf der Messe ist sehr schön, zwei Tage sind besser! Man weiß dann, wo man hingehen will, wo man Fragen loswerden kann und wo es sich eben lohnt. Kauft man die Eintrittskarten online im Vorverkauf (für Rentner EURO 12), so erhält man auch eine Fahrkarte 2.Klasse für den ÖPNV im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) kostenlos dazu (hin- und zurück). Von Rheydt aus war das eine knappe Stunde mit der Bahn.
Gekauft habe ich auf der Messe zwei Bücher zum Listenpreis; Messerabatt Pustekuchen! Gekauft habe ich noch ein Berlebachstativ, das zweitniedrigste (für macro in der Wiese und mit Neigekopf) - hier hatte ich beim Handeln Erfolg und habe einen Messepreis herausgeschlagen.
Entsetzt hat mich "Hasselblad goes Sony" -eine NEX mit pompösem Holz-(u.ä.)Griff oder Holz-hacker-Griff.
Aber auch "Leica goes Sony" (...oder Olympus?): die neue Leica M mit Peaking-Funktion im Live-view. Mich interessierte, ob etwa diese neue M ein Ersatz für eine R10 wäre, denn ich habe inzwischen eine ganze Serie von R-Objektiven (an der 5D2 und der NEX7), also: eine M nur mit R-Objektiven für mich (nach Lotto-Gewinn)? Abgesehen vom Preis ein klares NEIN! Natürlich kann man mit Live-view fokussieren, aber geht das auch mit der von mir so geschätzten (aus früheren Zeiten) Schnittbildscheibe? Nein, es geht nicht! Der Adapter hat keine Verbindung irgendwelcher Art zum Gehäuse und überträgt die Focus-Einstellung nicht auf den optischen Kamerasucher (wohl auf Live-view und den elektronischen, der hat aber keine Schnittbildscheibe). Ich wollte aber eben gerne mit dem Schnittbild messen... Außerdem ist der Objektiveinsatz beim optischen Sucher begrenzt. Das bedeutet: M-Kamera plus R-Objektive nur mit LiveView und Elektronischem Sucher nutzbar. Wozu habe ich denn eine NEX? Und übrigens, die neue M ist größer als die alten und schwerer, erstaunlich schwer!
Hieran schließt sich natürlich auch die Frage an: Werden nun gebrauchte R-Objektive teurer? - Ich glaube nicht. Es wird sich wohl kaum ein früherer R-Eigner auf dem Altglas-Markt R-Objektive wieder zulegen wollen, weil er der Versuchung der neuen M nicht widerstehen konnte. Er wird wahrscheinlich dann nach gebrauchten (oder neuen) M-Objektiven Ausschau halten. Wohl aber kann eine Verteuerung dadurch entstehen, daß weniger R-Objektive auf den Markt kommen, weil ein R-Eigner vielleicht auch eine M hat und die R-Tele- und Zoom-Objektive auch an seiner neuen M nutzen möchte. Spekulation! Warten wir's ab.