Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zur Illustration, das sind zwei Fotos in einer dicken Nebelsuppe vom letzten November, gemacht mit
der Sony a6000 und einem Projektionsobjektiv, die Anzahl der Grauwerte ist beschränkt, aber
die Stimmung ist ziemlich exakt beschrieben.
Anhang 68039
Anhang 68040
Hans-Joachim hat mit seinen Regeln vollkommen recht, das ist sozusagen das Rüstzeug für die SW-Technik,
aber Regeln müssen überschritten, modifiziert oder einfach außer Acht gelassen werden, denn sonst wird eine
Weiterentwicklung eher behindert als gefördert. Ich denke da so an Fotografen wie Diane Arbus, Stephan van Fleteren
oder auch Michael Kenna, von Robert Mapplethorpe will ich garnicht reden.
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zu Vermieten
hier wird ein Nachmieter gesucht :lol:
Anhang 68043
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Olympus OM ZUIKO AUTO-MACRO 50mm 2.0 @ 8
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
altes Wandklavier:
Anhang 68159
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 56mm 1.2 R @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Detail einer Bank:
Anhang 68195
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Meopta Meostigmat 70mm 1.4 am SFT
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Linien... überall Linien... überall!!! ;)
Anhang 68361
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Walimex PRO ED AS NCS CS 10mm 2.8 @ 8
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Introspective
"Introspective"
Anhang 68730
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Olympus OM ZUIKO AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 4
Workflow:
- als RAW aufgenommen
- in LR bearbeitet
- in MacPhun Luminar in SW umgewandelt
- in PS verkleinert und für Web gespeichert
Ed.