AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
300 Watt Scheinwerfer, Offenblende und viele reflektierenden und glänzenden Sachen im Hintergrund - aber das Jupiter macht sich so gut, dass ich nicht einmal am Kontrast herumdrehen musste:
http://farm8.staticflickr.com/7044/6...356565d9_z.jpg
APO 100-300 gesehen durch Jupiter 3 f1,5 von padiej auf Flickr
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
Juhu, endlich wieder Jupiter 3 Bilder :))
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
Boah, das muss ich auch mal wieder dranschrauben...
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
Wäre jemand so freundlich, mal ein Motiv von f1,5 bis f4 in ganzen Schritten zu fotografieren? Denn gerade diese unterschiedliche Bokeh-Charakteristik von hart zu weich macht diese Linse so interessant. Zu erahnen bisher leider nur an unterschiedlichen Motiven.
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
Mal sehen, vielleicht komme ich morgen dazu (und denke auch dran)...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
OK, here we go...
Motiv A (Nahaufnahme). Crop aus der Mitte des Bildes. Keine Nachschärfung.
Es ist übrigens zu sehen, dass das J3 einen Fokusshift beim Abblenden zeigt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
Motiv B ("sanftes" Gegenlicht).
Ganzes Bild. Keine Nachschärfung.
Anhang 16411
Anhang 16412
Anhang 16413
Anhang 16414
Anhang 16415
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
Motiv C ("Out-of-Focus" Lichter). Crop. Keine Nachschärfung.
Ich habe keine Ahnung, warum die Forensoftware die Reihenfolge durcheinander bringt!!
Anhang 16406
Anhang 16407
Anhang 16408
Anhang 16409
Anhang 16410
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
Danke für die Serien, Carsten!
Bei den Lichtern kommt so eine runde Blendenform immer gut.
AW: Jupiter-3 (1,5/50 mm)
SUPERDUPER Lucis, vielen Dank dafür!!