Mittelformat an Vollformat ist eine schöne Sache, es kann sogar das Fitness-Studio ersetzen. Mein Planar 110/2 an der 5D ist schon eher ein Schwergewicht:
http://farm5.static.flickr.com/4001/...783958ae13.jpg
Druckbare Version
Mittelformat an Vollformat ist eine schöne Sache, es kann sogar das Fitness-Studio ersetzen. Mein Planar 110/2 an der 5D ist schon eher ein Schwergewicht:
http://farm5.static.flickr.com/4001/...783958ae13.jpg
:shocking::shocking::shocking:.................... .......:spitze:
*einfach nur anfassen und dran drehen will*
Hast du einen Helligkeitsvergleichseindruck beim Durchschauen zu anderen KB-100ern? Ich meine oft, dass effektiv durch MF-Optiken bei KB mehr Licht hinten ankommt.
Das müsste ich mal schnell in einem direkten Vergleich testen. Aufgrund des Gewichts ist es gar nicht so oft im Einsatz. Wenn, dann macht es aber schöne Bilder…
http://u1.ipernity.com/17/03/06/9900...e9039.1024.jpg
Gruß
Stefan
Was genau wiegt das gute Stück denn, wenn ich mal zwischenfragen darf?
EDIT: Und welches Bajonett haben Mittelformatobjektive bzw. welchen Adapter braucht man?
Gruß Jens
Hallo Jens,
ohne den Metall-Adapter wiegt es bereits 758 Gramm – gefühlt sind es mehr. ;-) Ich habe, glaube ich, nur ein Objektiv, das bei vergleichbarer Brennweite schwerer ist. Es hat einen Hasselblad-Anschluss. Mehr Infos über das Objektiv findest du hier.
Wie die Kleinbild-Objektive verfügen auch die Mittelformat-Objektive über herstellerabhängige Anschlüsse. Zum Anschluss – etwa an eine Canon 5D – gibt es bei den einschlägigen Anbietern entsprechende Adapter. Heute habe ich zum Beispiel ein Mamiya Sekor 1.9/80 an der 5D ausprobiert, dafür brauchte ich eben einen Mamiya-EOS-Adapter.
Gruß
Stefan
Danke dir Stefan! Ich habe mich auch etwas umständlich bzw. vage ausgedrückt, fürchte ich: Natürlich haben Mittelformat-Objektive eigene Anschlüsse. Mein Problem ist, dass ich im Gegensatz zum Kleinbild gar nicht so recht weiß, welche "klassischen" Mittelformat-Hersteller es gibt (außer Hasselblad und Mamiya, aber die sind vermutlich sehr teuer?) und welche sich an der 5D(II) adaptieren lassen; wenn ich etwa nach Mamiya bei Ebay schaue, sagen mir die Bajonett-Bezeichnungen gar nichts. Gibt es diesbezüglich vielleicht irgendwo eine Übersicht, wo ich mich mal ein bisschen schlau machen kann?
Gruß Jens
Ich kann vor allem die Zenzanon-Linsen von Zenza Bronica empfehlen. Die sind klasse und mit die günstigsten Mittelformatlinsen im Angebot.