AW: Die 3. besten Bilder des Jahres 2009
Zitat:
Zitat von
paguru
Für mich sind die drei Besten aus 2009 die Fotos, die mich nach der Aufnahme überrascht haben:
http://farm3.static.flickr.com/2594/...5e1496dd_m.jpg
Das Farbenspiel in diesem Bild ist mir bei der Aufnahme gar nicht so aufgefallen. Hier zeigt das Yashica 100mm Macro eine seiner Stärken.
Na die "Falschfarbendarstellung" ist sicher keine Stärke des Yashica Makros, oder...?? :shocking:
Und das Dein Sucher die WB Einstellungen nicht anzeigt.... skandalös... grins.
Das dürfte eher an falscher WB Einstellung bei der Aufnahme gelegen haben... Hatte ich auch schon desöfteren. Zufällig auch mal mit einer Yashica 1.4/50mm Linse. Da hatte ich einfach vergessen, den Abgleich wieder auf Tageslicht zu stellen. Prompt wurden aus grünen Blättern im Hintergrund nach dem Abgleich plötzlich Blaue... :dancing:
Aber ich fand das auch einen sehr interessanten Aspekt/Effekt.. grins.
LG
Henry
AW: Die 3. besten Bilder des Jahres 2009
Hallo Henry,
Dein geschultes Auge erkennt natürlich sofort, dass das Bild eigentlich das Zufallsprodukt eines mehr oder weniger willkürlichen Weißabgleichs ist. Das Original ist in RAW aufgenommen, im Schatten, aber unter einem blauen Himmel. Ich habe mich - trotz der "unnatürlichen" Farben - gegen den "korrekten" Weißabgleich entschieden, bei dem dann das hier rausgekommen wäre:
http://www.abload.de/thumb/img_47041qf1.jpg
Kurz - mir gefällts, weil es unnatürlich ist, und vom Stil her durch Zufall ins Impressionistische geht. Aber das ist eben auch das Charakteristische für den Amateur: die Ergebnisse sind meistens vom Zufall geprägt, während der Profi genau weiß, was rauskommen soll.
Dem Yashica halte ich hier zumindest zugute, dass es die ganzen Farbabstufungen auf den Sensor gebracht hat.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Die 3. besten Bilder des Jahres 2009
Nebenbei- der Zufall ist steuerbar zum Beispiel in der EBV im Sinne von Cross Processing (Nachbildung der Entwicklung von Diafilm mit Bädern/Entwickler für Negativfilm und umgekehrt).
Ich habe mir für eine kurze Demonstration erlaubt Dein Bild in PS zu öffnen und den Dialog des entspr. Nik_filters (Cross Processing) aufzurufen. Linke Bildhälfte so verbleiben wie Original, Mittelteil wäre entwickelt wie C41 zu E8 und rechts E8 zu C41 (wobei diese Umkehrung Abstufungen zeigt, daher die Schaltflächen bzw. Pulldownmenue).
Aber das nur nebenher für's sonntägliche Probieren etc. ;)