AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Und im Nahbereich auch nicht zu verachten.. 3 Meter
http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/
und der Blick in HIGH RES
http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/
Peter, ich denke Du wirst Deine Freude haben. Wenn dann noch die Sonne scheint, pass auf, das Dir der Sensor nicht aus der Kamera schmilzt. :lolaway:
LG
Henry
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Lebe derzeit zwischen Kaffee und Baustelle - es ist manchmal zum :donk
Jetzt, wo ich Zeit hätte, ist das Licht Richtung Westen gewandert - daher nur so trübe Bilder - eine Nachtschicht (Pläne zeichnen) steht mir auch bevor - das Projekt, von dem ich ein wenig Steinwolle gezeigt habe, ist ein architektonischer Knaller in Eisenstadt - in Gold gekleidet, ist es jetzt teilweise fertig. Der Zusammenschluss mit dem Bestand wird nächstes Jahr erfolgen. Mit dem Sonnar muss ich weiter weg, damit ich alles einfangen kann.
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Mit Stativ? Sieht leicht verwackelt aus ... ;-)
Nein, kein Stativ - nur mit Wackelhand (hatte Kater vom Vortag - der Bier:devil2:hatte mich wieder) - zu Hause dann: :beten:
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Nun zu einem anderen Kater:
http://www.flickr.com/photos/padiej/4096061568/
Jetzt hatte ich mehr Zeit - vom Stativ aus - mit schwacher Zimmerbeleuchtung
http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/
nachdem Willi auch so einen Zimmertiger hat, könnten wir alle mit Katzenbilder erfreuen
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Hier mit dem Sigma 70-200 f2,8 - wie immer, unser Kater
http://www.flickr.com/photos/padiej/4096176844/
und hier mit dem Sonnar fotografiert
http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/
Genau so, wie Henry es mit dem 70-200/4 L bereits vorweggenommen hat - phänomenal bei f2,8,
besser als moderne Tele-Zooms.
lg Peter
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Zitat:
Zitat von
Padiej
Genau so, wie Henry es mit dem 70-200/4 L bereits vorweggenommen hat - phänomenal bei f2,8,
besser als moderne Tele-Zooms.
lg Peter
Hallo Peter,
das überrascht mich nicht. Gute Festbrennweite sind halt besser als gute Zoomobjektive.
Du hast da in der Tat ein sehr schönes, schweres Glas aus Kiel erworben.
Gruss Fraenzel
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Ich teste gerade den Unterschied aus, wie stark sich der Spiegelschlag auf die Bildqualität bei 200mm und 1/20 sek. auswirkt.
Genau Fraenzl !
So ein festes Glas ist über alle Zweifel erhaben.
Jetzt muss nur noch eine sehr stabile Stativlösung für Außen her. Ein windstabiles Vermessungsstativ - ich will Panoramen machen, die die Qualität vom Sonnar und der 5D zum Ausdruck bringen.
lg Peter
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
aus Kiel
aus Jena, bitte!:devil2:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Zitat:
Zitat von
Padiej
Willkommen zum Zeiss Sonnar 2.8/200 mm Club, Peter!
Gratuliere! Du wirst sicherlich viel Spaß damit haben.
Kater sieht ja schön scharf aus
Hier ist noch ein Testbild
CZJ 200mm @ f/2.8, ISO 100, 1/25 mit Stativ, live view und Selbstauslöser.
Der Ausschnitt ist ein 1:1 crop vom gleichen Bild
Camera, 450D.
Gruß Haifisch
AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele
Zitat:
Zitat von
Padiej
I- ich will Panoramen machen, die die Qualität vom Sonnar und der 5D zum Ausdruck bringen.
lg Peter
Hallo Peter,
Panoramen mit 200 mm Brennweite? Das wird vielleicht auf einem Berggipfel etwas. Ich mache Panoramen eigentlich immer mit WW.
Gruss Fraenzel