AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Zitat:
Zitat von
Hercules
Das dürfte eng werden für die Olympus EP-1, die Panasonic hat einige Features, welche man bei der Olmypus vermisst.
+ integriertes Blitzgerät
+ elektronischer Sucher
+ Metallgehäuse
+ nur 285 g
- Nur orginal Panasonic Akkus verwendbar
den deutlich schnelleren AF nicht vergessen!
Nur schade, daass die GF1 nicht den Multi-Format-Sensor der GH1 hat.
Anyway: Bleibt für die PEN eigentlich nur noch ein Vorteil: Der Body-IS, der allerdings im MFT einen echten Vorteil darstellt, falls er - wie ich das verstanden habe - tatsächlich auch das Sucher-/Display-Bild stabilisiert, da bei MFT das Sucher-/Display-Bild ja vom Sensor generiert wird.
Über den Punkt Design hingegen kann man trefflich (oder gar nicht) streiten. Mir beispielsweise sagt das Retro-Design der PEN überhaupt nicht zu, die schlichte, klare Optik der GF1 hingegen überzeugt mich sehr.
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Bin neugierig, ob Leica auch eine GF1 präsentieren wird ?
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Hier sind einige Richtpreise - billig sind die Teile nicht
http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...#anker_2803118
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Ich habe mir gerade die GF 1 angesehen (leider nur auf www.panasonic.de).
Jetzt muss man mal die Tests bezgl. Bildqualität ansehen. Inzwischen gibt es ja auch eine genügende Auswahl an Objektiven von 14 - 400 mm (KB) und Makro. Wenn die dann noch einen schwenkbaren Monitor hätte. Dann würde ich gar nicht mehr überlegen.
hajotthu
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Auf DPreview gibt's auch schon einen Bericht über die GF1.
http://www.dpreview.com/previews/PanasonicGF1/
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Zitat:
Zitat von
DonParrot
Danke, schaue ich mir gleich an.
Ich habe deine Debatte Spiegelkasten oder elektronisches Display verfolgt. Ich bin auch deiner Meinung, der Spiegelkasten ist ein aussterbender Anachronismus. Klar, dass diejenigen die eine teure DSLR mit Spiegel in der Schublade liegen haben, das nicht wahrhaben wollen. Wenn ich die Entwicklung bei den TV-Flachbildschirmen sehe, dann ist es eine Frage der Zeit bis das Display in Bezug auf Geschwindigkeit dem opt. Sucher nicht nachstehen wird. Und das Argument mit den Profis zieht doch auch nicht. Es ist noch nicht lange her, da hätten die Profis eine Digi-Kamera nicht mit Handschuhen angefasst. Die können sich doch auch keine Experimente erlauben und vertrauen noch lange dem Bewährten.
hajotthu
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Danke für die Zustimmung. War ja bei der CD genau das gleiche. und einige behaupten ja noch heute, das Rauschen der Vinyl-Platte würde den Sound erst komplett machen.
Anyway: ich habe gestern irgendwo auch schon einen deutschen Vortest gelesen - kann mich aber ums verrecken nicht mehr dran erinnern, wo das war oder wo ich den entsprechenden Link gefunden habe.
Jedenfalls waren die ziemlich begeistert.
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Frage - sind die Sensoren von der gleichen Quelle ??? Die sind anscheinend identisch.
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Zitat:
Zitat von
Padiej
Frage - sind die Sensoren von der gleichen Quelle ??? Die sind anscheinend identisch.
Offenbar sind die Sensoren von G1 und GF1 identisch, die JPEG-Machine scheint aber der der GH1 zu entsprechen: Weniger Farbrauschen, weniger Banding - und weniger Details.