Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Ober-Ostfriesland hin oder her...
Hier das 35er in seiner "ur-eigensten" Disziplin, Reportage im erweiterten Umfeld, bei Offenblende !! Ein 50er wäre hier schon zu knapp geworden, weil einige die Person umgebende Details in der Szene gefehlt hätten und die
Situation und den Ort nicht so wie gesehen, wieder gegeben hätten..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../frau_bl28.JPG
Aber auch im Bereich der "kleinen" Panoramen ist das Objektiv genial, zeigt es doch bereits bei Offenblende was in ihm steckt und dieser Eindruck verstärkt sich dort, wo es in seinem Element ist. Abgeblendet um 1 Blendestufe erzeugt es eine Schärfe und einen Detailreichtum, der in der 35er Klasse seinesgleichen sucht.
Hier zwei weitere Beispiele.. Blende 4
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...laboe_40gr.JPG
Hier auf den Vordergrund fokusiert.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...m/pano_bl4.JPG
Nun steht noch der Test mit dem Konverter an..
LG
Henry
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Hallo Henry,
was Du hier zeigst mit dem WW-Elmarit - oh Mann oh Mann - das ist nur schwer zu toppen.
Gruss Fraenzel
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Ich kram den Thread nochmal wieder raus, weil ich mich nun mal entscheiden will, zwischen den Summicron 2/35mm und dem Elmarit 2.8/35mm.
Zudem hatte ich angekündigt, die Objektive, die ich hier vorgestellt habe und die noch in meinem Besitz sind, auf ihre Eignung an der neuen EOS 5D MKII zu testen.
Ich beginne also mit diesem Objektiv.
Es konnte locker mitwachsen und haut mich einfach nochmal eine Ecke mehr vom Hocker, als das damals ohnehin schon mit der 5D classic war.
Erst mal im Bereich bis 1 Meter Entfernung.. hier die Totale..
OFFENBLENDE 2.8....
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...rit-totale.jpg
Und nun der 800 Pixel Crop daraus... :shocking: phantastische Auflösung...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...arit-offen.jpg
Es wird verdammt schwer werden, sich zu entscheiden....
Das Elmarit ist einfach phantastisch, was die Auflösung der Mikrostrukturen schon bei Offenblende anbelangt.
Darüber hinaus verfügt es über ein "Sahne-Bokeh", das bei Übergang ins sehr ansprechende Verläufe hat...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...bokeh-hell.jpg
Ich werde heut im Laufe des Tages noch ein wenig mit dem Objektiv an der neuen Kamera foten gehen und Bilder machen.
LG
Henry
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Und gleich noch zwei hinterher..
Metallische, reflektierende Oberfläche..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...35mm/kelch.jpg
Und der Crop daraus... 800 Pixel.. alles Offenblende.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...crop-kelch.jpg
LG
Henry
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Tja, nach dem Nahbereich dann mal in den Kieler Teich.. Fördebecken.. Museumshafen.
Offenblende.. und achtete mal auf die Spiegelungen im Wasser und sucht die weiße Ente...
Ich hab einfach mal den Link zu einem High Resolution Bild eingehängt, um klar zu machen, was dieses Objektiv schon bei Offenblende leistet.... :shocking:
dieses Objektiv haut mich um. Bilder einfach aus der Kamera 5D MK II und in DPP nach JPG gewandelt. Für ein mindestens 25 Jahre altes Objektiv einfach der Hammer.. die bildwichtigen Schärfedetails liegen im unteren Drittel.... durch einen zwiten Klick hineinfahren und staunen.
Derartige Auflösungen und Mikrokontraste.. das was ein Crop daraus darstellen kann, ist mit so manchem Tele nicht möglich und hier reden wir über Offenblende und 35mm !!
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ententeich.JPG
LG
Henry, der Leica Fanboy
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Hallo Henry,
unglaublich - ich fange schon an zu sparen....
LG
Rudolf
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Unglaublich, was das auf den Sensor kommt. Ich denke, es toppt das EF 2,0/35mm.
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Zitat:
Zitat von
Padiej
Unglaublich, was das auf den Sensor kommt. Ich denke, es toppt das EF 2,0/35mm.
Das ist kein wirklich großes Wunder, Peter. Vergleiche mal die Neupreise.
Das aktuelle 35er Elmarit gilt allgemein als das beste 35er von Leica.
Ich verstehe dich sehr gut, Henry, dass es eine echt schwierige Entscheidung ist. Das optisch noch bessere Elmarit oder die zusätzliche Blendenstufe eines Summicron. Da bin ich echt froh, diese Entscheidung schon getroffen zu haben.
Ich habe mich für das Summicron entschieden, wobei ich allerdings die ältere Elmarit hatte, die schon extrem gut ist aber nicht ganz an die neue Version herankommt.
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das ist kein wirklich großes Wunder, Peter. Vergleiche mal die Neupreise.
Das aktuelle 35er Elmarit gilt allgemein als das beste 35er von Leica.
Ich verstehe dich sehr gut, Henry, dass es eine echt schwierige Entscheidung ist. Das optisch noch bessere Elmarit oder die zusätzliche Blendenstufe eines Summicron. Da bin ich echt froh, diese Entscheidung schon getroffen zu haben.
Ich habe mich für das Summicron entschieden, wobei ich allerdings die ältere Elmarit hatte, die schon extrem gut ist aber nicht ganz an die neue Version herankommt.
Glückskind Du, das Du von der ersten Version Elmarit aufs Cron umgestiegen bist. Bedeutend schwieriger ist meine Entscheidung, da die Elmarit E55 Version doch deutlich besser ist als das alte Elmarit für die SL..
Ich muss für mich, sobald das Wetter mal Richtung Frühling zeigt, eine Vergleichsstrecke zwischen den beiden E55 Versionen des Leica 35mm durchführen um mich endgültig zu entscheiden. Mein Gefühl sagt mir, ich muss das 2/35mm wieder gehen lassen. Wenn es sich nicht zweifelsfrei gegen das Elmarit durchsetzt, kann es irgendwie auch wieder weg und ich kann warten, bis mir dann vielleicht mal die Lux Version über den Weg läuft.
Aber erst ziehe ich für mich nochmal einen ausführlichen Vergleich der Probanden durch.
LG
Henry
AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version
Das 35er Summilux ist dem Spiegel der 5D im Weg, Henry.