Danke Carsten. Zeiss wird das schon wissen, am Ende ist deren 2/100 ein reverse engineertes Zuiko ;)
Druckbare Version
Olympus hat ja auch ein sehr scharfes 2/100 im Programm. Das ist laut Hersteller per ED sogar noch schärfer als das Makro (Gedächtnis)?
Meine derzeitigen Favoriten.. hab inzwischen einiges "abgespeckt"
Normalos:
Canon 1.2/55mm S.S.C. Aspherical
Leica Summilux 1.4/50mm
beide absolute Spitze..
WW
Leica Elmarit R 2.8/28mm
Minolta MD W. Rokkor 2/28mm
Leica Elmarit R 2.8/35mm
UWW , nicht so mein Bereich..
Vivitar 3,5/17mm
Portraitbereich , hier bin ich zu Hause..
Samyang 1.4/85mm
Nikon AI 2.5/105mm
A. Schacht Travenar 2.8/90mm
CZJ Biotar 1.5/75mm "Fat Biotar"
Meyer Primoplan V 1.9/75mm
Tele
Leica Elmarit 2.8/180mm
Canon FD (EF) 2.8/300mm L
Makro entwickelt sich langsam zu einem Steckenpferd..
Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
Tokina ATX 2.5/90mm
Reiseset: (hier kommt dann noch was lichtstarkes von den Normalos und ein Makro dazu..)
Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
Canon FD (EF) 4/80-200mm L
Aktion Modenschau, Sport eben Aktion, wo der AF ein "Muss" ist.
Canon EF 2.8/20-35mm L
Canon EF 4/70-200mm L
Ich finde das sehr interessant, ich kann so gar nicht vorgehen, aber ich versuche es auch mal: (alles Optiken an der 5D MKII)
Shooting Studio: Canon 50 2.5 Macro oder Canon 100 2.0
Shooting Outdoor kreativ: Biotar 75 1.5, Helios 44M, Meyer Trioplan 50 2.8 oder 100 2.8, Pentacon 29 2.8
Shooting Outdoor klassisch: Canon 100 2.0, Zeiss Planar 50, Canon 35L
Architektur/Landschaft: Voigtländer Skopar 21, Voigtländer Ultron 40, Mamyia 45/2.8 an Mirex T/S
Wenn ich nur mit einem Objektiv unterwegs bin: Flektogon 35 2.4
Reiseset mit AF oder "zu faul zum wechseln": Tamron 28-300 mit Stabi....
Stimmt. Merkt man. ;)
Kein WW stärker als 35mm?
Die Idee mit dem Reiseset finde ich gut. So sehen meine aus...
Bei Foto-Reisen wechselt es immer mal wieder. Das letzte Mal (Emilia-Romagna) war es dieses Set:
Canon EOS 5Dclasssic
*Sigma 15-30
*Tamron SP 2.8-3.8/35-80
*Kiron 2/28 (Diese Linse hätte ich aber zuhause lassen können! An der 5D ist sie nicht nicht wirklich überzeugend. Dann lieber das Tamron 2.5/24.)
*Leica Summicron-R 2.0/50
*Vivitar S1 2.3/135
NEX-3
*SEL 2.8/16
*Fujian CCTV 1.7/35
*Jupiter-8 2/50
*Leica Elmar 4/90
Leica Digilux 2
Bei Familien-Reisen sieht das Set so aus:
Canon EOS 300D mit dem Tokina 4/28-85 (für den Fall, dass es mal etwas robuster zugeht)
Sony NEX-3
*SEL 2.8/16
*Fujian CCTV 1.7/35
*Jupiter-8 2/50 (M39)
*Leica Elmar 4/90 (M39)
*Leica Hektor 4.5/135 (M)
und eventuell die Leica Digilux 2
Außerdem eine alte Filmkamera für den Strand oder den Schnee etc. ;)
Ich hab ja noch nicht verraten, was meine Frau so alles mitschleppen muss...:lolaway:
Canon EF-L 2.8/20-35mm
Canon EF-L 4/70-200mm
und die Telekonverter - Kamera... grins.
Das nennt man dann "Teamwork"... andere würden sagen.. eigener Sherpa..
Dann ist das Reiseset komplett.. hoffentlich liest sie das nicht zufällig.
LG
Henry
Reiseset - meines sah bei den letzten Trips so aus:
EOS 50D
Sigma 18-125mm / 3,8-5,6 DC OS HSM (die "Allzweck-Waffe")
Yashica ML Macro 2,8 / 55mm (keine Reise ohne dieses Makro!)
Für Naturtrips:
Canon EF 75-300mm / 4-5,6 USM II (muß ich aber ersetzen, es ist mit den 15MP der 50D überfordert)
Für Städtetrips:
Sigma 10-20mm / 4-5,6 EX DC HSM
und - ganz wichtig:
Yashica ST-7 Tripod
Das kleine Ding ist - abgesehen von langen und schweren Teles - für alles einsetzbar und auch als "Brust-Stativ" verwendbar, so wie Henry (hinnerker) das mal mit einem kleinen Leitz-Mini-Stativ demonstriert hat. Habe ich immer im Rucksack.
Und ich kann alles alleine tragen ... :devil:;)