AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Zitat:
Zitat von
herbhaem
Hallo Stefan,
bei meinem habe ich keine Probleme - Federchen zurückdrücken und Adapter abdrehen. Allerdings ist die rechte Hand etwas mehr gefordert: Mit Zeigefinger-Nagel Feder halten und mit den anderen Fingern Adapter runterdrehen.
Herbert, warte mal ab ... Du hast ihn ja erst ein paar Tage :) ...
Aber ständige Wechsel - von Objektiv A auf B, dann auf Balgen ... oder Zwischenring ... dann auf C ... zurück auf B ... ach Mist, doch lieber auf A ... oder doch D ... :donk :donk :donk
Ich habe derzeit 16 C/Y-Objektive, dazu Balgen und Zwischenringe ...
:peace: Und jetzt bin ich Hardcore-Poster :peace:
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Hallo Hardore-Poster :-)
Bei mir ist die Sache überschaubarer - ich werde mit einem Adapter auskommen :-)
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Zitat:
Zitat von
herbhaem
... ich werde mit einem Adapter auskommen :-)
Ja, Herbert,
das dachte ich auch mal ... da hatte ich nur dieses 55er ML Macro. Dann kam noch das 2.8/135er ML ... und das 1.4/50er ML ... und dann mein "Sucht-Set".
Da wars ganz schnell vorbei mit der Überschaubarkeit ;).
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Ja, Herbert,
das dachte ich auch mal ... da hatte ich nur dieses 55er ML Macro. Dann kam noch das 2.8/135er ML ... und das 1.4/50er ML ... und dann mein "
Sucht-Set".
Da wars ganz schnell vorbei mit der Überschaubarkeit ;).
Stefan, es könnte evtl. ein zweiter werden, wenn Gerhards 100mm f4 Bellows fürs Diakopieren taugt und ich mit der Bildbearbeitung klarkomme.
Ich bin Beginner im Photoshop, aber bei unserem örtlichen Photoclub haben wir einen, der wirklich Meister im PS ist und auch gerne weiterhilft.
http://www.erster-fotoclub-lustenau.at/
Wenn das 100er optisch gut ist, könnte ich mir vorstellen, daß der Balgen auch mal Ausflüge nach draußen macht.
Bezüglich Sucht: Da habe ich mich heuer ins Zeug gelegt:
Von 2007 bis heute war ich relativ sparsam:
EOS 400D, Tamron 18-250 und Sigma 10-20, einen 430 EX und ein Manfrotto-Stativ.
Dann, heuer von Januar bis April, ging´s los:
EOS 7D, 70-200 f4 L IS USM, 100-400 L IS USM, EF-S 15-85 IS USM,
Telekonverter 1.4x, 430 EX zusätzlich, 2 Lichtstative, Funkauslöser
Jetzt brauche ich nur noch Zeit, um alles einsetzen zu können :-)
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Zitat:
Zitat von
herbhaem
Stefan, es könnte evtl. ein zweiter werden, ...
:lolaway: :lolaway: :lolaway:
Herbert, das wird mit Sicherheit ein zweiter ;).
Zitat:
Zitat von
herbhaem
Wenn das 100er optisch gut ist, könnte ich mir vorstellen, daß der Balgen auch mal Ausflüge nach draußen macht.
Das ist bestimmt gut. Ich selbst habe es zwar (noch) nicht, aber ich habe schon viel darüber gelesen, nur gutes.
Für Ausflüge nach draußen würde ich eher zu einem "normalen" 100er Makroobjektiv tendieren, nicht dem Balgen. Es ist einfach handlicher und schneller "schußbereit". Kommt natürlich auch auf das Motiv an.
Zitat:
Zitat von
herbhaem
Bezüglich Sucht: Da habe ich mich heuer ins Zeug gelegt:
Von 2007 bis heute war ich relativ sparsam:
EOS 400D, Tamron 18-250 und Sigma 10-20, einen 430 EX und ein Manfrotto-Stativ.
Dann, heuer von Januar bis April, ging´s los:
EOS 7D, 70-200 f4 L IS USM, 100-400 L IS USM, EF-S 15-85 IS USM,
Telekonverter 1.4x, 430 EX zusätzlich, 2 Lichtstative, Funkauslöser
Jetzt brauche ich nur noch Zeit, um alles einsetzen zu können :-)
:shocking: Meine Güte!
Wobei ... ich habe auch erst vor 1 1/2 Jahren mit DSLR angefangen und bin jetzt bei 4x AF und 18x MF.
Das mit der Zeit kenne ich ...
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ich gebe den Tipp, das Teil abzukleben...
Abkleben bringt Segen :-) ich hab´s g´rad probiert.
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Zitat:
Zitat von
herbhaem
Abkleben bringt Segen :-) ich hab´s g´rad probiert.
:meinung:
Glückwunsch, dann Kannst Du ja nun richtig manuell loslegen und der Spaß mit dem Altglas fängt jetzt an.
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Keine Sorge, das mit der Sucht verlagert sich. Mal Altglas, dann Bodys, dann Autofokusobjektive, dann wieder Zubehör ..... :daz:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Hallo,
damit wieder etwas Bild statt nur Text hier erscheint, meine ersten Makroversuche vom Montag dieser Woche, mit dem Yashica 55mm 1:2,8 an der EOS 7D.
Ich wollte die Bilder zuerst nicht zeigen, weil die Schärfe(ntiefe) und der Bildaufbau schlecht sind. Ich Makro-Anfänger habe die Blende nur auf 5,6 geschlossen statt auf 8 oder 11 und war zu faul, das Stativ in die Hand zu nehmen.
Anhang 9751Anhang 9752Anhang 9753http://www.digicamclub.de/images/misc/pencil.png
AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8
Hallo Herbert,
bis auf die Rose mangelt es doch noch an Schärfe. Das ist schade, denn mit Stativ und Fernauslöser ist da weit mehr möglich.
Gruss Fraenzel