Ich muß mal dumm fragen, um welches 2,8/50 Xenar von Schneider Kreuznach und für welche Kamera geht es eigentlich?
Druckbare Version
Ich muß mal dumm fragen, um welches 2,8/50 Xenar von Schneider Kreuznach und für welche Kamera geht es eigentlich?
Schneider Kreuznach Edixa Xenar 50mm 1:2.8.
Also für edixa kameras, m42.
Die restliche Familie liegt mit Grippe flach, da blieb nur ein kurzer Ausflug der letzten beiden Einzelkämpfer zum Aasee, Enten füttern.
A7RII mit Vivitar Series 1 90mm 2.5.
Anhang 76945
Anhang 76946
Anhang 76947
Vorsicht - die letzten Edixas hatten ein Bajonett - nicht M42. Aber das lässt sich ja auf den ersten Blick feststellen, um was es sich beim in Rede stehenden Objektiv handelt.
Bei mir war gestern "Brückentag" :lol:
Unterwegs mit der A7II,
über den Sigma MC-11 hatte ich das Tamron 70-200mm f2.8 VC (Gen.1) adaptiert.
Nach dem neuesten Firmware-Update des Adapters funktioniert dieses im AF-Betrieb reibungslos -
solange man keine schnellen Sportarten fotografieren will.
Bilder in LR was Belichtung und Farben angeht bearbeitet, Vignette hinzugefügt.
Anhang 76971
Anhang 76972
Anhang 76973
Anhang 76974
Anhang 76975
Heute abend hatte ich das Gefühl, daß der Winter langsam vorbei ist....
(Sony a6000 mit Kowa 1,9/50)
Anhang 76976
Gruß Dieter
und man greift den Apparat mit dem Objektiv das gerade dranhängt, eilt hinaus und sucht ein passendes Motiv zum Licht......
Anhang 76978
Anhang 76979
und zum Schluß noch aufhellen mit dem eingebauten Blitz. Beide Bilder mit Sony A 6000 und Voigtländer Telomar 100-300 mit EOS /NEX Adapter und aufgeklebter Blende ca. 17mm (manuell geht nicht). Das Blitzbild ist völlig unbearbeitet.
Gruß
Gorvah
Zwischendurch gab es kurze Regenschauer und dann kam die Sonne raus.
Vivitar 90mm 2.5
Anhang 76982