Beeindruckend !
Druckbare Version
Gestern war ich mit ein paar Exa-Objektiven im Gesäuse unterwegs:
Anhang 76761
Steinheil Quinaron 2.8/35
Anhang 76762
CZJ Pancolar 1.8/50
Anhang 76763
Meyer Orestor 2.8/100 - leider meine längste Brennweite mit diesem Anschluss, so dass trotz Crop der Gamsbock kaum zu sehen ist.
Heute was in Schwarz-Weiss mit dem
Schneider-Kreuznach Retina-Curtagon 28mm f4 bei etwa f8 (kann ich bei meinem Deckel-Adapter nicht so genau sagen, jedenfalls 2 Klicks abgeblendet).
Anhang 76800
Heute nachmittag war ich wegen des schönen Wetters auch noch unterwegs, man meinte ja es gäbe etwas umsonst, weil wirklich viele Leute auf den Beinen waren.
Dabei hatte ich die Sony A7 und 3 UV Topcor Objektive
UV Topcor 3,5/35
Anhang 76795
UV Topcor 2/53
Anhang 76796
aus den Albträumen eines Brandschutzexperten
Anhang 76797
UV Topcor 4/100
Anhang 76798
Anhang 76799
Ich fotografiere mit diesen alten Objektiven der Topcon uni bzw. Topcon Unirex von 1965 wirklich gerne, es sind zwar nicht die legendären RE-Topcore mit Exakta-Bajonett, aber mir genügen sie vollauf.
Einen Wermutstropfen gibt es zwar, weil man sich einen Adapter bauen muß, aber ohne zwei linke Hände ist das kein Problem, wenn man ein Bajonett von einer alten Kamera hat.
VG Dieter
...da es heute sonnig war, konnte ich mal mit Lichtstärke 4 fotografieren.
Gruß Claas
Anhang 76802
(crop)
Anhang 76803
Anhang 76804
(durchs Fenster fotografiert)
Anhang 76805
Mal was neues mit dem Meopta Meostigmat 1.7 / 100 und der A7II
Anhang 76809
.....ich hab beim Knipsen nicht gefroren:bananajoe
Anhang 76816
deshalb heute noch schnell ein Paar Blümchen, wer weiß wie lange die noch stehen bei der Hitze :rolleyes: (Astro-Kino-Colar IV 1,4/50 SFT an NEX6)
Konica Hexacon AR 40 1.8 - mehr im Konica Threat.
https://farm5.staticflickr.com/4791/...d01afdaf_k.jpgKonica Hexacon AR 40 1.8 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
HG Wolfgang
@tabs: So ein wunder-, wunderschönes Waldfoto möchte ich auch mal schaffen, großartig. :beten:
Von mir gibt es was ganz Profanes: Eine Straßentaube...
Minolta MD Tele Rokkor - a6000 f4 1/400 ISO 160 - Ausschnitt, sonst völlig unbearbeitet
Anhang 76832
Bei guten Lichtverhältnissen bringt mein Tele Rokkor schon offen Schärfe und Kontrast.
Gruß Hias
Und als Kontrast zu den ganzen (wunderbaren) Fotos mit Projektorobjektiven (meine Eltern haben unseren Projektor leider weggeschmissen) mal Fotos mit einer normalen Kamera und normalen Foto-Objektiven, allerdings analog...
Minolta MD W. Rokkor 2.8/28mm an Minolta X700 auf (jahrelang überlagertem) Ilford FP4 Plus 125
Anhang 76833
Anhang 76834
Hier bin ich mir nicht sicher, ob es nicht mit dem MD 1.7/50mm entstanden ist.
Anhang 76835
Und noch eins mit dem tollen MC Tele Rokkor 2.8/135mm (dessen Qualität m.E. erst digital richtig zur Geltung kommt)
Anhang 76836
Ich bin wirklich nicht zum schwarz-weiß Fotografen geboren, aber der alte Film war halt da...
Gruß Hias