Hallo Danyel,
Nr. 2 gefällt mir am besten, bravo!
LG, Christian
Druckbare Version
Hallo Danyel,
Nr. 2 gefällt mir am besten, bravo!
LG, Christian
@popeye
Ist jetzt nicht Dein Ernst?!
Keine einzige Deiner Aufnahmen hat einen definierten Fokus. Oder ist das jetzt Kunst?
Kopfschüttelnd
Dieter
Gestern war ich mit dem Zeiss Makro-Planar 100mm F2 in den Rieselfeldern. Frosch F2.2 und der Rest Offenblende.
#1
Anhang 105270
#2
Anhang 105271
#3
Anhang 105272
Hallo zusammen,
ich versuche mich an der Konstruktion eines Kondensors für die Durchlichtbeleuchtung an meinem Mitutoyo FS60
Mikroskop.
Folgende provisorische Zwischenergebnisse kann ich präsentieren.
Als Mikroskopoptik kam das LOMO 40X (Planapochromat mit extragrossem Arbeitsabstand) zum Einsatz. Diese
Vergrösserung wurde im Mikroskoptubus verdoppelt, verbunden mit einer ganz leichten Croppung komme ich hier
also auf einen Abbildungsmaßstab von 100:1.
Als Motiv fand wieder eine Diatomee (Kieselalge) Verwendung, beleuchtet wurde provisorisch von unten.
Kamera: Sony A7R II, direkt am Mikroskoptubus.
Kondensor direkt unter dem Präparat:
Anhang 105346
Kondensor leicht verrutscht:
Anhang 105347
Kondensor stärker verrutscht (mit schönem "3D-Effekt"):
Anhang 105348
Die Ergebnisse finde ich schon mal recht anständig. Bin gespannt, was ich da noch so alles rauskitzeln kann...
LG, Christian
Heute früh auf einem Baumstamm entdeckt. Laowa 25mm 2.5x-5x Makro an der A7R2 bei F8 und ausgeleuchtet mit einem Goddox Blitz.
Anhang 105591
Weiß jemand von euch zufällig, was sich hier verpuppt hat?
Anhang 105593
Könnte ein Tötenkopfschwärmer sein....
Grüße Claas
Hi,
hast Du noch ein Maß der Puppe?
Auch der Fundort bzw. die Pflanzen, die dort wachsen wären wichtig.
Du kannst die Puppe natürlich auch einfach leicht feucht und geschützt aufheben und warten, was draus schlüpft.
Ich bin auch für Schwärmer bzw. eine Nachtfalterart.
Gx
Jubi
Hallo Jubi,
die befand sich bei uns im Garten im Rasen. Wir haben die Decke abgestochen und dann war die Larve dort. Pflanzen waren keine in der Nähe.
Die Raupe hast Du wirklich optimal erwischt :yes::clappingZitat:
Zitat von Dbuergi
Hallo zusammen,
es ist schon interessant, was bei schönem Wetter im Garten so kreucht und fleucht...
20 = 20mm Mikrotar von Carl Zeiss Jena an der Sony A7R II
40 = 40mm Zeiss Luminar an der Sony A7R II
Alle Fotos bei Offenblende und wenn, dann nur leicht gecropt.
#1
40
Anhang 105720
#2
40
Anhang 105721
#3
40
Anhang 105722
#4
40
Anhang 105723
#5
40
Anhang 105724
#6
20
Anhang 105725
#7
20
Anhang 105726
#8
20
Anhang 105727
#9
20
Anhang 105728
LG, Christian