Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute hatte ich bei schönstem Wetter das Olympus Zuiko 135mm f2.8 im Einsatz.
Die meisten Bilder findet ihr hier im Objektiv-Thread, schaut dort mal rein: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post269080
- hier ein paar ergänzende Fotos (um Doppelposts zu vermeiden).
Anhang 76079
Anhang 76080
Anhang 76081
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Meo 1/50 @alpha6000
Nebenstrasse vom Sachsendamm in Berlin, ein paar Chaoten haben da einen polnischen Golf IV total demoliert, fast alle Scheiben zertrümmert. Ansonsten ein Blick von der Autobahnbrücke....
LG Claas
Anhang 76082
Anhang 76083
Anhang 76084
ok ok ok "witt" ..... das Meo kann BW wirklich gut :lol::lol:
Anhang 76085
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schönes Wetter hatte ich heute auch
Anhang 76086
aber die Äste der Bäume und Büsche haben bis Mittag etwa so ausgesehen
Anhang 76087
Fotos mit Sony a6000 und Topcon 4/100, hatte dummerweise nichts anderes dabei
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aaskrähe mit Minolta MD Tele Rokkor 4/200mm
Bin gestern statt Fasching zu feiern, ein wenig Herumgelaufen und hab geschaut, was ich mit meinem Minolta MD Tele Rokkor 4/200mm an der a6000 anstellen kann. Am APS-C Sensor sind das ja ca. 300mm und absolut an der Grenze, was ich freihand noch bewältigen kann. Für Tiere reicht die Brennweite aber irgendwie trotzdem vorne und hinten nicht, ich komme nie nahe genug ran.
Da kam mir die aasfressende Krähe (es war wohl ein totes Eichhörnchen) grad recht, die war nicht ganz so scheu und hat sich angenehm ruhig gehalten.
Bilder alle mit f5.6, 1/400s, ISO 400. Minimal bearbeitet und und crops erstellt in RawTherapee.
Anhang 76098
Anhang 76099
Anhang 76100
Gruß Hias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Varieté
Gestern Abend war ich im Varieté. Bei der Vorbereitung dachte ich mir, dass es schlau wäre, wegen Autofocus die D5100 einzupacken. Nun ja, etwa bei der Hälfte der Vorstellung wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man wegen Sicherheit der Künstler nicht mit Blitz fotografieren dürfte. Blitz? schon seit Ewigkeiten nicht mehr verwendet. Nach einigem Rumdiskutieren hat sich der "Blitz" als das Autofokus-Hilfslicht herausgestellt. Somit durfte ich von da an nach bester DCC-Sitte manuell fokussieren. ;)
hier ein "moment décisif", ja, HCB konnte seine Leica nicht auf Dauerfeuer stellen ;)
Anhang 76118
Seifenblasen-Künstler
Anhang 76119
nicht am seidenen Faden
Anhang 76120
Die ersten beiden Bilder mit Nikkor 1.4 / 50mm, das letzte mit Micro Nikkor 2.8 / 105mm.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Industriegelände Nähe Gasometer ROW Visionar 1,6/92 @alpha6000
.... 1,5 Stunden nach der Arbeit, saukalt .... Das 92iger ist auch ne Diva ....
Gruß Claas
Anhang 76139
Anhang 76140
Anhang 76141
Anhang 76142
Anhang 76143
Anhang 76144