rich and poor
Berlin Mitte
Anhang 57226
Anhang 57227
Pancolar 50/1,8
Druckbare Version
rich and poor
Berlin Mitte
Anhang 57226
Anhang 57227
Pancolar 50/1,8
Gestern war mal ein bisschen Minimalismus und tabletop mit dem Makro angesagt.
Die Bilder sind dir sehr gelungen, Danyel :yes:
Ich ergänze mal :
https://c2.staticflickr.com/2/1510/2...2ca3791e_b.jpg
Danke Kimi, deins gefällt mir aber auch!
Frühlingserwachen im Wald
Anhang 57256
Sigma DP2s Kompaktkamera mit Foveon-Sensor (crop ca. 1,7x) und Festbrennweite 2,8/24mm @5,6 - ISO50 - 8sec - Filter KB6 - SPP 3.5.2 Darktable GIMP
....sehr langsames Erwachen:gaga:
Mehr Moos und welke Blätter als wirklich Grün.
Aaaaaber Bild ist schön und irgendwann wirds auch wieder etwas wärmer und grüner...
Gruß Claas
Ja! Gerade das mag ich am Buchenwald sehr gern. Diesen nie endenden Teppich aus Blättern.
Die alten Blätter der Vorjahre sind gerade im Verdauungsprozess der Bodenorganismen, da fallen
schonwieder frische Herbstblätter hernieder. Aber Du hast Recht: An dieser Stelle gibt es nichtmal
die sonst obligatorischen Buschwindröschen! Vermutlich ist dieser Nordhang zu intensiv beschattet?
Ist mir heute ins Haus gekommen - gaaaanz zufällig.
Hab nicht mal geahnt, das MEOPTA sowas für Projektoren hergestellt hat.
Anhang 57261
(Henry sei dank - am SFT mit 52,5mm super nutzbar :yes: )
.... Bilder bitte, bin gespannt.
Habe das 2,8/100 aus der gleichen Serie und bin begeistert...
Kodak caroussell vario 5500....
Gruß Claas
Hier ein paar Berliner Hände aus der U7 von heute:
Anhang 57268
Anhang 57269
Anhang 57270
Canon EOS-M - Meopta Meostigmat 1/50mm
Ich bin neulich mit der U8 Richtung Gesundbrunnen, in einem Zug wo man von vorn bis hinten durchlaufen kann, gefahren. Durch die Berg und Talfahrt auf der Strecke waren das irre Motive. Hab mich aber nicht getraut die Kamera rauszuholen :(
Hier meine Omi in der alten Nationalgallerie
Anhang 57271
Gruß
Wetter in Lippe-
Yashinon DS-M 50mm f1,4 und Rikenon 50mm f1.7 rausgetragen.
Hier gehts zum MEOPTA DIA OPTICON 2.8 / 35 MC KLICK
Berlin Wedding nahe Humboldhain
Pentacon 50/1.8
Anhang 57315
Anhang 57316
witt
Das Gasometer des ehemaligen Neunkircher Eisenwerkes -
am Donnerstag bei Sonnenuntergang - Industrieromantik pur :lol::peace:
Mit der a7II und dem Jupiter 8 85mm f2 - bearbeitet mit Lightroom.
Anhang 57321
...heutiger Flohmarkt-Neuerwerb.
Anhang 57364
Anhang 57366
Anhang 57367
Anhang 57370
Gruß Claas
... und mein derzeitiges Lieblingsobjektiv :lol:
Anhang 57369
Gruß Claas
Anhang 57371
Anhang 57372
Gluecifer im Fritz-Henßler-Haus im Jahre 2000 auf Kodak Film
Der Sänger Biff Malibu ist heute unter seinem Realnamen Frithjof Jacobsen
ein preisgekrönter Journalist in Norwegen.
Gitarrist Captain Poon rockt immer noch die Bühne mit seiner Band Bloodlights.
Sehr schön...mit Gluecifer war ich mal unterwegs - unvergessliche Zeit. Danke fürs zeigen.
LG Magnus
Ich mag Technik.
Bielefelder Nachtansichten, im Museum in der Ravensberger *******ei.
Yashinon DS-M 50mm f1.4 (offen)
... tiefentspannter Bär. Leider nur das Handy dabei.....:donk
Anhang 57377
LG Claas
Goertzallee kenne ich nur a...kalt und Tau auf den Auslagen, fand ich nicht so prickelnd... Gestriger Besuch nach Karstadt auf dem Leopoldplatz, da wollte Wer (mit dem Hinweis "Internetpreise") für ein staubiges/gut (ab)genutztes Flektogon 4/50mm um 200 Euro :noe:
Keine Käufe, Bilder und dergleichen, nur Kopfschütteln meinerseits...
Vorher hatte ich noch etwas Zeit das alte Takumar 135mm f3,5 via Lens TurboII an der GX8 spazieren zu führen. (Licht am Brunnen so wie vorgefunden, nur leichte Aufhellung am Sockel/Figurengruppe.)
Anhang 57382
Anhang 57380
Anhang 57381
A7 / Planar 1,4 50
Anhang 57383
Anhang 57384
Anhang 57385
A7 / Planar 1,4 50
Dein zweites Bild gefällt mir sehr gut..
Zu dem Flohmarkt gehe ich seit mehreren Jahren und habe schon sehr oft tolle Schnäppchen dort gemacht. Meine Erfahrungen sind bis auf wenige Ausnahmen dort sehr gut...
Und wenig Profi-Händler, wenig Neuware.
LG Claas
A7 & smc Pentax-FA 2.8 300
Anhang 57399
Ich liebe dieses Objektiv. Auch wenn es jedes Mal eine elende Schlepperei ist, habe ich es nicht dabei vermisse ich es schnell.
Heute war auch mit dem Revuenon 55mm F1.2 in Straßburg /Elsass unterwegs.
Anhang 57407
Das Wetter war bescheiden deshalb Blende 2.8
...so viele DS...mein Traumauto :habenwollen:
Anhang 57414
Meopta Meostigmat 1.7/100 "FreiHand", in PS Kontrast minimal angehoben
Dieser Präriehund posierte perfekt für eine Bokehspielerei.
Anhang 57417
Lemuren haben auch einfach ihren eigenen Reiz. :D
+Anhang 57418
Alte Wäschefabrik. Verlassen und nun ein Museum.
Rikenon 50mm f1.7
Apollo der Falke, Takumar 105/2.8 Preset an Canon 100D.
Anhang 57449
Bokehspielereien mit dem Samyang 135mm f2 an der a7II
Anhang 57450
Anhang 57451
Nachdem ich das schon länger vor hatte, habe ich mir letzten Samstag die Zeit genommen und die Rakotzbrücke (Rakotz = sorbisch: Krebs) in Kromlau abzulichten. Sie wurde zwischen 1863 und 1882 mit Bsalt aus der Sächsischen Schweiz und aus Böhmen gebaut. Um den nicht gerade tollen Lichtverhältnissen etwas entgegen zu wirken, habe ich eine Belichtungsreihe aus 3 Bildern zusammen gebastelt. Ich glaube, ich muss da nochmal im Herbst hin.
Anhang 57452
Sony A7RII mit FE Sonnar 1.8/55 @ 11 1/5s, 1/8s und 1/15s
Eines noch von der KitKat und dem Meostigmat 1.7/100
Anhang 57454
Ich hab auch schon tolle Bilder gesehen im Herbst mit etwas Nebel über dem See oder mit dramatischen Wolken... Da gibt es einige Möglichkeiten. Bunt angeleuchtet wurde sie auch schon im Rahmen einer Veranstaltung. Leider liegt der Park nicht gerade an meinem Weg, sonst würde ich da eher bei passender Stimmung vorbei schauen.Zitat:
(Das ganze vielleicht noch Nachts mit Sternenhimmel)
Mein Dachhase. Sonnar 135m f4 (Alu)