Nö, aber wenn das Bild von einer externen URL kommt (wie in dem Post von flickr), greifen die Größenbeschränkungen nicht.
Druckbare Version
Was macht man nicht alles wenn es draußen soooo kalt iss.
Mit dem Minolta 35-70.
Als kleine Reminiszenz an Edwin der hoffentlich bald mal wieder hier aufschlägt.
Anhang 75963
Ach so................HELAU
Ich hatte heute für einen kleinen Spaziergang am See
und das obligatorische Entchen-Füttern mein schnuckeliges
Olympus Pen-F Duo bestehend aus dem 40mm f1.4 und dem 100mm f3.5 dabei.
Kamera war die A7II, es sind SW-jpgs aus der Kamera.
Diese war ausser wenn ich es angebe, NICHT im Crop-Modus, was man auch an deer Vignette erkennen kann.
Los geht es mit Bildern vom 40er, hier habe ich einige weitere im Objektiv-Thread eingebunden:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post268961
Anhang 75975
Anhang 75976
Anhang 75977
Anhang 75978
Und die mit dem 100mm entstandenen:
Anhang 75979
Anhang 75980
Anhang 75981
Das letzte ist im Crop-Modus aufgenommen:
Anhang 75982
Passend zum Wochenende wieder nur Wolken und Schneeregen. Vorhin hab ich mich an ein paar neuen Table Tops versucht.
Zuerst Nikon AF 50mm 1.4 an der A7 bei Blende 4:
Anhang 75988
Was ich bisher ausprobieren konnte macht Lust auf mehr, scheint ein sehr starkes Objektiv zu sein.
Dann noch zweimal das Namenlose 60mm 2.8 2:1 Macro an der A77.
Anhang 75989
Anhang 75990
Doch, kannst du mir ruhig glauben. Ich kann mich gut dran erinnern, weil ich bei dem Bild vorher auf 5.6 gegangen bin und das Bokeh dann nach Kreissäge ausgesehen hat.
Nee tut mir Leid.:noe: Da wären erstens die Spitzlichter keine Katzenaugen sondern Kreisrund und allerhöchstens die alten Pentacons bzw. CZJ sind imstande bei 16 Blendenlamellen+ so ein Spitzlicht zu machen das man die Blendenlamellenform nicht raus sieht. Aber ist nicht schlimm, man kann sich mal Irren...evtl. hat die Blende gehangen?
LG
Alex