Heute toller, blauer Himmel in Berlin
https://c2.staticflickr.com/2/1673/2...d26652ee_b.jpg
Druckbare Version
Heute toller, blauer Himmel in Berlin
https://c2.staticflickr.com/2/1673/2...d26652ee_b.jpg
.... und ich muss im Büro sitzen
:hr:
Schön, wenn man zwischen zwei Unterrichtsstunden eine längere Pause hat...
Morgen wird es leider wieder mieser. Also, das Leitz Vario Elmaron 2,8/ 70-120 (Projektionsobjektiv)
angeflanscht und mit Brennweite 70 und Lochblende ca.5,6 draufgehalten:
Anhang 57080
Anhang 57081
Gruß
Lutz
vorhin der Mondaufgang:
Anhang 57085
Sony A7RII mit Pentacon 4/300 @ 5,6 ISO 640 aus der Hand
... heute Abend auf dem Weg zum Eisladen ein paar Testfotos mit dem neuen Spielzeug....:lol:
Gefällt mir, wieder ein ganz eigener Look.
Anhang 57086
Anhang 57087
Anhang 57088
Anhang 57089
Anhang 57090
LG Claas
Weichselblüten (Sauerkirschen) mit Sony Nex6 und NikkorReflex 500mm
Anhang 57091
sollte mal wieder den Sensor reinigen:shocking:
vorhin- Berlin - Schönhauser Allee Arcaden
Anhang 57095
Sigma DP1s Foveon Kompaktkamera mit Festbrennweite 4/16,6mm @4 - ISO800 - 1/160sec - SPP 3.5.2 Darktable GIMP
Soligor Schiebezoom 85-205mm, durchgehend f3,8
Unfassbar schöne Linse. Rikenon 50mm f1.7
Noch zwei mit dem Rikenon.
im Mondlicht an der Biberburg
Wunderschön war's, dort anderthalb Stunden einfach nur zu sitzen, schauen, und lauschen.
Anhang 57102
Canon EOS-M - ISO800 - 30sec - Olympus OM Zuiko auto-W 2,8/35mm offen
Tokina RMC II 17mm (Canon FD)
...heute in der Mittagspause. Unser neues Gebäude an der FU Berlin ("Holzlaube") in Dahlem
Anhang 57120
Anhang 57121
Anhang 57122
Anhang 57123
Anhang 57124
Gruß Claas
Ich mag Ironie.
Rikenon 50mm f1.7
... erstaunlicherweise ( eigentlich 0-2 Sonnenstunden angesagt ) schien doch die Sonne #FREU ... um die Ecke gibt`s ne nette Blumenwiese incl. Blüh-Bäumen :lol:
Erste Gelegenheit das "meopta dia opticon 2,8/100" auszuprobieren uuuuuuuuuuund ich mag es wirklich...
Für mich so eine Art "großer Bruder" des Colorplan 2,5/90
Anhang 57132
Anhang 57133
Anhang 57134
Anhang 57135
Anhang 57137
Anhang 57138
Gruß Claas
.... und ein Bildchen vom Rodenstock V-Objektiv Apo rodagon 2,8/50 von heute... die gleiche Blumenwiese :bananajoe
Anhang 57136
Gruß Claas
Vergessen wir die Blömchen mal, das Vivitar 35mm/f1,9 via Lens Turebo II (Adapter mit Hinterlinse-> Verkürzung des eigentl. Crops der GX8 von 2 auf ca. 1,52) mußte zeigen, was es tagsüber bzw. frühabends ohne die kennengelernten Lichterprobleme so draufhat... "Wege und Plätze in Berlin" ;)
PS: Eigentlich hatte ich in #3 das vollständige Straßenbild vor Augen, aber jetzt mit etwas Abstand befürworte ich einen deutlichen Schnitt links und unten im Sinne einer dichteren/schlüssigeren Szene ...
Anhang 57142
Olympus E-Zuiko Auto-W 135mm f3.5
@ jock-l Dies Bild finde ich grossartig! Kann mich gar nicht satt sehen daran!
Anhang 57143
Schlehen bei Nacht
Anhang 57144
Canon EOS-M - ISO400 - 20sec - Olympus OM Zuiko auto-W 2,8/35mm offen -
Beleuchtung 99% Mond knapp 29 Stunden vor Vollmond
Wolken über dem Dorf
Flektogon 35mm 2,8
Frühlingserwachen
Helios 40, 1.5/85, Blende 8 an Sony alpha 6000
Anhang 57160
Köpenicker Winzerfest
Anhang 57165
so schöööön:
Anhang 57191
Pentax K10D mit Sigma 50-200 APO
und der volle Mond als Backlight
Anhang 57192
mit der gleichen Kombi.
ebenso
Anhang 57193
LG Jörn
und nochmal was aus der Vogelwelt...
Anhang 57194
...bin ich schön?
Anhang 57195
Beides "Crops" mit der Canon 6D und dem Tamron SP 35-210mm @210 (erstes Offenblende, zweites Blende 8)
Und mit dem Tamron AF SP 200-500mm plus Kenko 1,5x Telekonverter, ebenfalls nur ein Ausschnitt
Anhang 57196
Gute Nacht...Jörn
Der Grünspecht ist ja Klasse! :clapping
Der kommt regelmäßig bei uns vorbei und erntet Ameisen aus dem Rasen - lecker!
LG Jörn
Pentacon 135/2.8
VHS Fotokurs ;)
Anhang 57205
Eine kleine kitschige Zeitreise in die 80er :) Baumblüte bei 4°C *brrrr*
https://c2.staticflickr.com/2/1698/2...b63924c6_b.jpg
größer
https://c2.staticflickr.com/2/1557/2...3d6851a8_b.jpg
größer
https://c2.staticflickr.com/2/1634/2...d99012ac_b.jpg
größer
Sony A7, Canon EF 2.8/135 Softfocus (SF-Einstellung auf 1), F2.8
Erster Einsatz mit Distagon 2.8/28 von OpticalFlow - Vielen Dank noch einmal!
Anhang 57206
Sony A7RII mit Distagon 2.8/28 (C/Y)
Hallo,
hat jemand ne Idee was das für ein Mount sein könnte?
Meyer Telemegor 5,5 400
Anhang 57207
Anhang 57208
Sorry, ich weis das ist nicht der richtige Thread, kann woanders noch keine BIlder hochladen (Spamschutz)
Gruß
Moin!
Exakta Außenbajonett.
Leider keine Ahnung an welche Kamera es past...
Exakta 6x6 ? ? ?
Dafür ist der Durchmesser wohl zu klein...
Da wird sozusagen "im eigenen Hause" drauf verwiesen: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15898
VG
Holger
Anhang 57209
A.Schacht Ulm Travenar 2,8 50 @2,8
Wenn man den richtigen Moment abpasst, hat so ein Aprilwetter alles, was man braucht: schöne Wolken, tolle Kontraste und gutes Licht:
Anhang 57210
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated-Takumar 2/35 und Polfilter
Anhang 57211
Sony A7RII mit Distagon 2.8/35 (C/Y)
Anhang 57212
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated-Takumar 2/35 und Polfilter
April => Sonne, Wolken ... und Regenbögen
Anhang 57216
und frische rote Triebe und Tulpenklekse im Rasen
Anhang 57217
LG Jörn
brandenburger Sternenhimmel über brandenburgischen Kiefern im April
Anhang 57223
Sigma DP2s Kompaktkamera mit Foveon-Sensor und 2,8/24mm-Festbrennweite @2,8 - ISO400 - 15sec - SPP 3.5.2 + Darktable
Geübt ;) wurde die Parametrierung des Darktable-Moduls Überstrahlen, mit dem Ziel, die Sterne
mehr leuchten zu lassen, und näher an den visuellen Eindruck (hellere Sterne = "größer") heranzukommen.