Kamera: Sony A7r
Objektiv: Flektogon 2.8 20mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#1: Tübingen bei Nacht
Anhang 73204
Druckbare Version
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Flektogon 2.8 20mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#1: Tübingen bei Nacht
Anhang 73204
Ich als kleiner Star Wars Fan warte Sehnsüchtig auf SW Ep.VIII.
Es sind nur noch 2 Monate bis zur Premiere. Daraufhin hab ich beschlossen ein kleines Composing zu erstellen.
Ich bin nicht der Composing Meister, da ich das viel zu wenig mache und auch kein PS besitze sondern nur Elements.
Das Bild zeigt meine Heimatstadt bei einem Gewitter von vor 3 Jahren. Der Eingefügte Procurator Klasse Schlachtkreuzer
spielt eine Rolle in SW (Comic) in den späten Republik Zeiten und den jungen Zeiten des Galaktischen Imperiums.
Das Model stammt von Ansel Hsiao der stellenweiße über 1 Jahr an den 3D (3DMax) Modellen gearbeitet hat.
Diese sind unglaublich Detailreich, so das sie sogar in den Filmen eingesetzt werden könnten.
Anhang 73206
LG
Alex
Man sollte den Tag immer mit einem ausgiebigen Frühstück beginnen, denn wir alle wissen - es ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!
Canon FD Macro 50mm f3.5 S.S.C.
https://farm5.staticflickr.com/4490/...defde65e_h.jpg
gönnte sich diese "Gastkatze" im Garten, mit Sony NEX6 und Nikon-Zoom 70-200, bei 200mm (Offen)Blende 2,8, Crop 1,5
Aus welchem Teich der Fisch stammt konnte ich nicht in Erfahrung bringen, jedenfalls zappelte er noch.....
Anhang 73208
Nachdem wir ein ähnliches Exemplar vor etlichen Jahren mal im Britzer Park (Berlin) kurz gesehen haben, sind uns Ende September in Osttirol direkt bei unserer Unterkunft gleich mehrere Exemplare über den Weg geschwirrt. Meine Freundin (der Name Flugschwein stammt von ihr :devil:, keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung ist) hatte sie natürlich schon viel früher entdeckt aber nichts gesagt. :motz
Anhang 73207
Das war erst das zweite Mal, dass mir diese Spezies begegnet ist. Leicht fotografieren lassen sie sich aber nicht gerade, sind wohl auch eher dämmerungsaktiv. Der erste Versuch am Abend im Schatten war dann auch eher ernüchtern, von dem damals in Britz ganz zu schweigen. Das Foto (Crop) ist vom Folgetag bei strahlendstem Sonnenschein, ISO 800 und 1/2500s an einer 6D mit meinem geliebten Magic Drainpipe (EF 80-200 f2,8L) bei f 3,5. Dadurch konnte man auch die tatsächliche Färbung sehen. Im Flug selbst sahen die Flügel eher rötlich aus.
So, und da Katzen-Content ja immer geht :lol: (ist eine echte Wildkatze, allerdings leider nicht in freier Natur).
Anhang 73209
6D, Magic Drainpipe 1/320s, f5,6, ISO 400 mit Kenko 1,4
und aus Gründen der Gleichberechtigung (ist aber auch eine sie :lolaway:)
Anhang 73210
6D, Magic Drainpipe 1/800s, f2,8
Matthias
PS: Das Flugschwein ist wohl ein Taubenschwanz-Schwärmer, wie ich gerade dank ulganapi gesehen habe.
Heute war ich im Tiergarten Nürnberg, weil es ab Mittag einigermaßen sonnig und warm war
(Sony a6000 mit Tokina at-x 4,5-5,6/80-400, Blende 5,6)
der Mähnenwolf hat Siesta gemacht und ließ sich nicht anders fotografieren
Anhang 73211
Dieser Seehund war der Ansicht, daß er zuwenig Fisch abbekommen hat
Anhang 73212
VG Dieter
Zitat:
Meine Freundin (der Name Flugschwein stammt von ihr :devil:, keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung ist).....
Das ist ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) auch Kolibri-Schwärmer genannt, ist tagaktiv und in der Dämmerung - @Jubi hat das gewußt. Ich hatte heuer auch einen fotografiert
und hatte keine Ahnung, was das eigentlich ist.
Anhang 73213
Gruß Dieter
Kamera: Sony Nex 3A
Objektiv: Meyer Görlitz Domiplan 2,8 50mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#1: Herbststimmung vor dem Ulmer Münster
Anhang 73219
Kamera: Sony Nex 3A
Objektiv: Meyer Görlitz Domiplan 2,8 50mm M42
#1: Ulmer Stadtansicht in old style
Anhang 73227
Durch Dieter (ulganapi)angespitzt habe ich am Freitag einige Sonnenblumen ergattert.
ISCO Ultra-AV 110-200 3,5 unbearbeitet
Anhang 73231Anhang 73232Anhang 73233
Bis auf die Gummierung sieht das Objektiv aus wie das Leitz Vario-Elmaron-P 3,5 110-200mm.
Gruß Ewald