@Barney
Ach du Schei.... Hilft auch nicht das er zum Nachbar rüber geflattert ist. Oder? Trozdem Dankeschön
Druckbare Version
@Barney
Ach du Schei.... Hilft auch nicht das er zum Nachbar rüber geflattert ist. Oder? Trozdem Dankeschön
Moin,
ist zwar OT - aber ich ich muss das mal flott posten.
Gerade eben habe ich einen analog SW-Film (Kodak Tmax 100) entwickelt, den ich vor 19,5 Jahren (!) anlässlich der Geburt meines Sohnes belichtet habe.
Der Film war mal verschwunden, hat aber die meiste Zeit im Kühlschrank verbracht.
Und er ist bestens geworden. Ich bin ganz glücklich.
Grüße
Dieter
tztztz . . . und das in einem Digital-Forum
Hallo,
ich bin mal wieder am rumspielen mit Sachen die eigentlich nicht gehen :-))
Meopta Anaret 4,5-50 an der Canon 60D und unendlich. Dank moderner Adapter gehts doch.
Anhang 73076
Anhang 73078
Anhang 73077
Hier nachbearbeitet und Ausschnitt.
Anhang 73081
alles OOC nun brauche ich nur noch eine Idee wie ich auf Makro komme Helicoid Adapter auf C-Mount habe ich noch nicht gefunden so dünn :-))
Mal sehen was noch kommt.
Gruß
...grünes Wasser mit Gänse-Flugstudie...
Anhang 73082
Nikon D300 mit Tokina AT-X 2.8/300mm @5.6
LG Jörn
ISCO göttingen Tele-Iscaron 180mm f2.8 an X-T10.
Ohne Nachbearbeitung geht da gar nichts, das Objektiv hasst Gegenlicht in jeder Form.
https://farm5.staticflickr.com/4512/...77c798a7_h.jpg
https://abload.de/img/_dsc1684_dxo-1dhsd2.jpg
Eden?
Oly 1,4 50 @1,4
Euch allen ein kurzes Hallo in die Runde und nochmals vielen Dank an Jörn (joeweng)
für das Tair 4.5/300 - wie neu - und scharf, wie ein neues :yes:
Mit der Zeit zum Ausführen habert es zwar noch etwas, aber für ein Blümchen im Sonnenstrahl
ohne Nachbearbeitung reichte es in den letzten Tagen doch.
Anhang 73092
(JPEG OOC mit PS nur auf 1050x700 verkleinert)
Vielen Dank für Deine Spielereien.
Ich bin neulich auf den Dachboden und habe aus meiner Dunkelkammerausrüstung dieses Anaret 4,5/50 aus meinem Vergrößerungsapparat ausgebaut um dieses an meiner Olympus MFT Kamera anzusetzen.
Die von Dir gezeigten Bilder haben mich aber nicht überzeugt mir diese Mühe zu bereiten, so werde ich es wohl wieder zurücklegen....oder das Ganze mal im Makrobereich testen.
Gruß Jürgen
Kamera: Ricoh GXR A12-M-Modul
Objektiv: Super-Wide-Heliar 4.5 15mm M39
#1: Herbstlicher Solitärbaum am Fuße der Schwäbische Alb
Anhang 73128
Kamera: Ricoh GXR A12-M-Modul
Objektiv: Super-Wide-Heliar 4.5 15mm M39
#1: Schafe vor herbstlichen Hohenneuffen
Anhang 73129