Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Üblicherweise wäre eine Geli jetzt nix, womit ich hier prahlen würde. Aber da sich das Auffinden von rechteckigen Blenden, dazu noch mit größerem Gewindedurchmesser UND zu erträglichen Preisen, in der Vergangenheit als nahezu aussichtslos herausgestellt hat, muss ich es doch zeigen.
Dieses Konglomerat aus Plaste und Metall kam gebraucht aus Finland. Für nur 21 Tacken. Glaube nicht, dass ich schonmal so viel für ein Kompendium ausgegeben habe. :spitze:
Anhang 155187
Und es passt perfekt für das 55mm. So perfekt, dass es nicht verdreht sein darf. :yes:
Anhang 155188
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So eine Norita hätte ich auch gerne aber dann fängt wieder das Sammeln an und die Sachen rund um diese Kamera sind alle selten und teuer!
Ich habe über Kleinanzeigen ein Meyer Telemegor 4,5/300 gekauft.
Anhang 155193
Ich habe das Objektiv eigentlich nur wegen dem Zebrafinish und m42 Anschluss gekauft.
Leider hat auch diesmal wieder der Verkäufer gelogen, innen ist das Objektiv wohl schon länger verpilzt und die Vergütung angegriffen.
Er hätte da nichts gesehen, zumindest die Flecken auf der Frontlinse sieht man doch, die sind auch in der Vergütung und gehen nicht mehr weg!
Anhang 155194
Das war das letzte Objektiv das ich bei Kleinanzeigen gekauft habe, die letzten 5 waren alle ähnlich vom Zustand obwohl als gut beschrieben!
Probebild dicke Katze Offenblende
Anhang 155195
Ich denke die Abbildungsqualität ist für ein Telemegor 4,5/300 in Ordnung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
kurz nachdem ich den Quinon Thread gestartet habe, habe ich endlich das ersten Quinon noch als Sonnar Typ gefunden.
Normalerweise werden diese zu irrwitzigen Preisen gehandelt, noch deutlich über denen der zeitgleich gebauten Summitare
von Leitz.
Ich hatte Glück und konnte ein fast wie neu wirkendes Exemplar für einen moderaten Preis ergattern.
Anhang 155308
Anhang 155309
Anhang 155310
Es ist ein wunderbar gefertigtes Objektiv mit einer top Abbildungsleistung und dem einzigartigen Sonnar-Rendering.
Schaut mal im busy Bokeh Thread nach...
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich werde auf meine alten Tage auch nicht vernünftiger...
Nach dem großen Mamiya C220-Konvolut mit zwei Suchern und fünf Objektiven, das ich noch nicht ansatzweise vollständig genutzt habe und noch nicht wirklich beherrsche, hab ich nicht widerstehen können als in meiner (etwas weiteren) Nachbarschaft eine Mamiya 645 1000s angeboten wurde.
Anhang 155317
Anhang 155318
Diesmal allerdings kein Konvolut, sondern nur mit dem Belichtungsmesser-Prisma und dem Mamiya-Sekor C 2.8/110mm und einem riesigen scheußlichen Handgriff (der vermutlich ziemlich nützlich ist). Dafür auch nicht billig, aber wenigstens offenbar in gutem Zustand. Soweit ersichtlich geht alles, die Kamera ist 2023 wohl überholt worden (ich hab die nette junge Frau, die sie verkauft hat, dummerweise nicht gefragt, von wem).
Da kommen jetzt natürlich die Folge-Anschaffungen: So sehr ich das Belichtungsmesser-Prisma schätze, einen Lichtschacht will ich auf jeden Fall, das 45mm (oder 55mm) und 210mm-Objektiv hätte ich schon noch gerne. Das 80mm vielleicht auch, aber vielleicht versuche ich auch mal ohne Normal-Objektiv auszukommen, so als kreative Herausforderung. Wobei das 1.9/80mm bestimmt sehr fein wäre.
Außerdem ist meine Vitrine jetzt voll. Mindestens ein Kleinbild-System muss gehen. Minolta AF oder Contax/Yashica wären die naheliegenden Kandidaten. Bei letzterem wären die Zeiss Objektive wenigstens was wert, aber ob ich mich dazu durchringen kann ? Wahrscheinlich eher nicht. Und die Minolta AF müsste ich verschleudern, das will ich auch nicht. Jedenfalls nicht, solange meine Minolta AF 9000 noch geht.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Manchmal sind die Verhandlungen bei Kleinanzeigen echt einfach. "Wenn sie es nicht mitnehmen, landet es im Schrott."
Anhang 155330
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
aibf
Ich kann das aus eigenen Erfahrungen sagen: das Mamiya 645 Sekor C 110 mm F2.8 (1976) arbeitet perfekt an einer Fuji GFX...
im Einzelkauf muss man für das Objektiv schon über 500 hinlegen...
Also, wenn das so ist, habe ich den Kamera-Body der Mamiya 645 samt Belichtungsmesser-Prisma praktisch umsonst bekommen :peace:, aber Kamera-Objektiv-Kombinationen sind ja immer günstiger.
Gestern gab es noch eine positive Überraschung, meine schwarze Minolta SRT-101 ist zurück gekommen. Der Clemens Cahn aus dem APHOG-Forum hat ohne viele Worte (deshalb weiß ich noch nicht mal, was die Ursache war) den Belichtungsmesser wieder zum Leben erweckt. Die Kamera ist wirklich eine Schönheit, finde ich.
Anhang 155362
Leider ist sie aber auch eine Diva. Ich hab beim Filmeinlegen wohl nicht ganz sorgfältig aufgezogen und schon hat der Verschluss nicht mehr geöffnet. Ich hab es am Geräusch gleich gemerkt, musste den Film zurückspulen, was auch nicht wirklich geklappt hat. Nach ein paarmal Auslösen und Spannen ohne Film tut jetzt alles wieder, aber ich hab bei der Aktion gleich mal 5-6 Bilder auf teurem Silbersalz35-Film verloren. :donk
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ein wunderschönes Nikon AI-s Nikkor 105mm 1:1.8 hat zu mir gefunden. So sieht es aus:
Anhang 155439
Anhang 155440
Anhang 155441
Viel Glas und Metall. Haptisch ein Traum. Die Bilder damit sind auch sehr fein, bitte im Vorstellungsthread danach schauen:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post330958