Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aus meinem Sommerabendshooting mit der bezaubernden Louise werde ich euch in nächster Zeit ein paar Bilder zeigen -
es war wirklich ganz entspannt und wir sind zu vielen schönen Ergebnissen gekommen.
Ich sortiere es einfach mal ein wenig nach der verwendeten Technik bzw. Objektiven.
Hier war es das Meyer Optik Görlitz Telefogar 90mm f3.5 an der Sony A7III.
Die tiefstehende Sonne diente als Hauptlicht für den Hintergrund und als Fill-Light für die Haare,
das Gesicht aufgehellt von vorne seitlich mit einem Godox 860II-Blitz in einer 120cm großen Octabox.
Anhang 125164
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung,
denn heute hatte ich mich mit Louise, die eine passionierte Reiterin ist,
am Pferdehof für Portraits verabredet.
Kurz vor Sonnenuntergang haben wir das Restlicht für ein paar Licht-Schattenspiele genutzt.
Schneider-Kreuznach Rollei SL-Xenon 50mm f1.8 an der Sony A7III
#1 aus der Serie
Anhang 129024
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Schwarze Hand
Anhang 129032
Nikon Z6
Rodenstock XR-Heligon 1.1/75
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wirklich ein fantastisches Bild, Helge!:respekt:
Ich zeige dann mal #2 aus der Stallserie.
Das Window-Light war wirklich fantastisch...
Anhang 129048
Technik bleibt bei dieser Serie immer das Schneider-Kreuznach Rollei SL Xenon 50mm f1.8 -
wirklich ein wunderbares Glas auch für Portraits...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...ich mach einfach mal ungeniert weiter. :lol:
Anhang 129099
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Helge,
Danke für deinen Input!
In diesem Fall stört mich der abgesoffene Schatten gar nicht,
ich weiß auch nicht, ob eine dreckige Stallwand mit Zeichnung etwas positives zum Bildeindruck beitragen würde.
Mir gefällt hier die Teilung des Bildes durch die Diagonale in hell und dunkel eigentlich ziemlich gut -
aber da kann man gerne auch anderer Meinung sein. Das ist ja das Schöne an der Fotografie,
es gibt kein richtig und falsch - hier ist es Geschmackssache. :yes:
Weil ja bald Weihnachten ist:
Anhang 129101
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Louise kennt ihr ja schon....
Heute nachmittag waren wir mal wieder zusammen unterwegs.
Carl Zeiss Jena Visionar 92mm f1.6 und Sony Alpha 7RIII
Anhang 132562
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider nein, aber ich stelle das Objektiv mal vor und zeige meine momentane Lösung, die aber nicht so perfekt ist.
Das folgende Bild möchte ich zeigen,
weil es für mich eine irgendwie eine "Filmstimmung" hat, ich kann es nicht beschreiben.
Deshalb der für ein Portrait ungewöhnliche Breitbild (fast Cinemascope-)-Look.
Fotografiert mit dem Schacht/Ulm S-Travelon 50mm f1.8 und der Sony Alpha 7III
Anhang 132719
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Bunker Girl"
mit dem Porst Color Reflex 55mm f1.2, dass ich von Ando bekommen habe bei f1.2.
Es ist auf diese Distanzen (sehr überraschend) schon scharf genug bei Offenblende :yes:,
und das Rendering mit dem sanften Glow gefällt mir sehr gut!
Anhang 132839
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der Abendsonne am kleinen Weiher bei uns im Ort -
dieses Mal in Schwarz-Weiss ausgearbeitet.
Benutzt habe ich das wirklich tolle Kowa SER 100mm f3.5 -
ich weiß mittlerweile, warum das so gesucht ist.
Das Rendering ist für Portraits einfach wunderschön.
Anhang 132878
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist das ein Portrait, oder ein Jux, oder gar Blasphemie? Ich überlasse euch die Antwort. Wir hatten jedenfalls viel Spaß bei der Inszenierung:
Anhang 133031
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ein schönes Rapsfeld "zwingt" einen ja fast,
ein Portrait aufzunehmen... :lolaway:
Ich habe versucht, die Linien des Feldes und den Blick miteinander in Einklang zu bringen,
und die besondere Abbildung des Meopta Meostigmat 35mm f1.3 (an der Alpha 6500) tut den Rest zur Bildwirkung.
Anhang 134206
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Blick aus dem grüüüüünen Fenster :lol:
Aufgenommen mit dem Meopta Meostigmat 50mm f1.0 an der Sony Alpha 6500
(Das Meopta ist wirklich überraschend scharf und hat einen tollen Look!)
Anhang 135458
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Man at work"
Meopta Meostigmat 50mm f1.0
Sony Alpha 6500
Anhang 135859
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Kumpel Marcus.
Zuiko 85mm f2 an Sony A7R II. Mit Godox V1 von rechts und einem kleinen Reflektor (den er selbst halten musste ;-) von links.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Gestern hatte ich mit Louise ein tolles Shooting auf "ihrem" Pferdehof.
Alles mit dem vorherrschenden Licht, es war ein trüber, kalter Novembertag.
Eine Serie habe ich mit dem Canon FD 55mm f1.2 Aspherical gemacht,
hier ein paar Ergebnisse:
#1
Anhang 139061
#2
Anhang 139062
#3
Anhang 139063
#4
Anhang 139064
#5
Anhang 139065
#6
Anhang 139066
Uns beiden macht das immer sehr viel Spaß, und ich habe gestern noch einige andere Optiken im Portrait-Einsatz ausprobieren können (u.a. das OKP 1-100.1 Projektionsobjektiv (100mm f1.8) und das Nikkor-P 105mm f2.5 (Sonnar)).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Vielen Dank für das positive Feedback! :yes:
Wie bereits geschrieben, haben wir mehrere "Serien" gemacht.
Die Folgende könnte "Wenn es kalt wird, braucht man was zum wärmen" oder einfach "Winteranfang" heißen :lol:
Kamera war die A7M3, Objektiv das tolle alte Nikkor-P 105mm f2.5 in der frühen Sonnar-Version (immer noch mein einziges Nikon-Objektiv, dass ich dafür aber umso lieber mag).
#1
Anhang 139145
#2
Anhang 139146
#3
Anhang 139147
#4
Anhang 139148
#5
Anhang 139149
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
"Chilling Xmas"
OKP 1-100-1 (100mm f1.8 Projektionsobjektiv) und Sony Alpha 7III
#1
Anhang 139754
#2
Anhang 139755
#3
Anhang 139756
#4
Anhang 139757
#5
Anhang 139758
Das Objektiv rendert so schön :clapping:clapping - und die Schärfe ist sehr gut über weite Bereiche des Bildfeldes :yes:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fenster zum Hof
Anhang 142187
Canon RP+EF 2,8/100 Makro L
Studioblitz mit Wabenaufsatz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, der "Winterschlaf" für Outdoor-Portraits ist vorbei,
und so waren Louise und ich am verregneten Sonntag mal wieder unterwegs.
Wir haben uns von einer überdachten Stelle zur nächsten fortbewegt und und "untergestellt",
so auch an dieser Kellertreppe - da macht man dann das Beste daraus....
Die Bilder sind mit einem wirklich fantastischen Objektiv entstanden, zu dem es hier im Forum noch kaum etwas zu sehen gibt,
dem Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4.
Anhang 142438
Anhang 142439
Anhang 142440
Anhang 142441
Anhang 142442