Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nikkor 2,5 / 105 mm
Jetzt habe ich auch ein Nikkor 105mm für einen annehmbaren Preis erwischt und bin sehr angenehm überrascht von der optischen und mechanischen Qualität. Durch die relativ große Offenblende für ein 105mm-Glas läßt es sich gut fokussieren und ist selbst bei Offenblende erstaunlich scharf.
Ich will hier ein paar Offenblendephotos zeigen, jeweils mit einem 100%Crop-Ausschnitt dazu. Die Aufnahmen sind freihand gemacht, was wegen der kurzen Aufnahmedistanz relativ schwierig war, denn den Tieren wurde Futter hingeworfen, was sie sehr quirrelig machte. Es waren leckere Apfelstückchen und mehr Tiere als Äpfelchen. Also mußte man schnell sein, um auch etwas zu erwischen (Tier wie Photograph). Trotzdem hatte ich erstaunlicherweise keinen Ausschuß bei den Aufnahmen.
Anhang 24888
Rothirschportrait bei Offenblende
Anhang 24889
100%Crop von der obigen Aufnahme
Anhang 24890
Schwarzwildbache
Anhang 24891
100%Crop von der obigen Aufnahme
Die Bilder wurden im Freigehege Hamburg-Klövensteen mit Canon 5D2 gemacht. Fokussiert wurde über den Sucher. Lifeview wäre hier ungeeignet gewesen, da beim Auslösen eine Verzögerung eintritt, was bei den hektischen Bewegungen der Tiere sich kontraproduktiv ausgewirkt hätte. Sie wären "aus der Schärfe gesprungen".
Das Objektiv halte ich für ausgesprochen empfehlenswert!
Sorry! Jetzt habe ich doch (wie immer) das Nachschärfen nach der Verkleinerung vergessen!
LG
Hans-Joachim.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nikkor 2,5/105mm
Hier noch eine Aufnahme aus der Feldmark am Klövensteen, diesesmal nachgeschärft, bei der man schön den Schärfe-/Unschärfeverlauf beurteilen kann.
Anhang 24892
ebenfalls mit Canon 5D2 bei Offenblende
Und zu dieser Aufnahme ein 100%Crop:
Anhang 24893
LG
Hans-Joachim.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wollte auch einige Bilder vom 105er, K-Typ, zeigen.Das Objektiv ist mit Zwischenringen absolut makrotauglich.
Anhang 25260 bei f2.5
Anhang 25261 bei f2.5
Anhang 25262 bei f2.5
Anhang 25263 bei f2.5
Anhang 25264 bei f8.0
LG
Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vergleich Nikon 1.8/105 - Nikon 2.5/105
Moin,
da ich noch beide Objektive auf dem Tisch zu liegen habe und mich ein Forenmitglied zum Vergleich angeregt hat, hier mal ein paar Vergleichsaufnahmen Nikon 1.8/105 - Nikon 2.5/105.
Nikon 1.8/105 @ 1.8:
Anhang 31805
Nikon 1.8/105 @ 2.8:
Anhang 31806
Nikon 2.5/105 @ 2.5:
Anhang 31807
Hier kann man schön erkennen das beide Objektive auf einem fast identischen Niveau sind.
Das 1.8/105 ist halt nur ein wenig lichtstärker.
Dafür ist es fast doppelt so teuer, deutlich größer und schwerer. Wer auf eine Lichtstärke von 1.8 verzichten kann ist mit dem 2.5/105 gut aufgehoben uns spart noch Geld.
Allerdings ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen - desshalb habe ich mich für das 1.8/105 entschieden.
Viele Grüße,
Ed.