Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liebe Altglasfreunde,
das Schacht Travenar 135mm f3.5
Anhang 157363
Anhang 157365
Anhang 157366
ist einer der absoluten "Dauerbrenner" meiner Objektivsammlung.
Immer wieder landet es an meiner Kamera, weil ich seine Bilddarstellung einfach enorm mag,
obwohl es ja kein "Spezifikationsmonster" ist.
Anhang 157364
Deshalb habe ich es einem intensiven Test unterzogen,
diesen findet ihr mit allen Details wie Schärfereihen, Verzeichnungs- und Farbfehlertests etc. auf meiner Seite unter:
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...ar-135mm-f3-5/
Schaut da gerne mal rein, das lohnt sich.
Natürlich zeige ich auch hier gerne einige weitere Bildbeispiele.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Hier die versprochenen Beispielbilder,
ich starte mal mit dem Nahbereich:
#1 f3.5
Anhang 157367
#2 f3.5
Anhang 157368
#3 f3.5
Anhang 157369
#4 f3.5
Anhang 157370
#5 f3.5
Anhang 157371
Auf mittlere Nahdistanz rendert es auch sehr schön:
#6 f3.5
Anhang 157372
#7 f3.5
Anhang 157373
8 f3.5
Anhang 157374
Für Portraits ist es natürlich wie geschaffen:
#9 f3.5
Anhang 157375
#10 f3.5 (Fokus sitzt nicht 100%)
Anhang 157376
#11 f3.5
Anhang 157377
#12 f3.5
Anhang 157378
#13 f3.5 Im direkten Gegenlicht ist es natürlich mit Vorsicht zu geniessen, aber manchmal sind Kontrastverluste ja auch stimmungsvoll:
Anhang 157379
Als "normales" Teleobjektiv weiss es auch zu überzeugen:
#14 f5.6
Anhang 157380
#15 f5.6
Anhang 157381
#16 f8
Anhang 157382
Ein rundum rundes Paket, was man mit dem Schacht bekommt. Nur Gegenlicht mag es gar nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zur Ergänzung: Es gab noch eine Springblendenversion des Travenars, die meines Erachtens bezüglich der Optik identisch mit der Aufziehblendenvariante ist. Das Travenar ist gewohnt solide verarbeitet, auch eine Tiefenschärfenanzeige und ein Umschalter für Druck- auf Rastblende ist vorhanden.