Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
An diesem Wochenende hatte ich mir vorgenommen, eine meiner "Regalleichen" mal zu beleben.
Das Pentacon MC 50mm f1.8 hatte mir der Waldschrat vor Jahren mal abgegeben,
seitdem lag es ungenutzt herum.
Völlig zu Unrecht, wie sich herausstellte.
Es ist scharf, hat ein "eigenes" Bokeh, eine gute Naheinstellgrenze und macht sich einfach gut an der Sony A7II,
betrieben habe ich es per Techart Autofokus Adapter (vorher von M42 auf Leica M adaptiert).
Anhang 78292
Anhang 78293
Anhang 78294
Anhang 78295
Anhang 78281
Anhang 78282
Anhang 78283
Anhang 78284
Anhang 78285
Anhang 78286
Anhang 78287
Anhang 78288
Anhang 78289
Anhang 78290
Anhang 78291
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ich hatte das Pentacon 50mm f1.8 (electric) in letzter Zeit auch mal wieder an der Sony A7II.
Man kann damit schöne Detailfotos mit "besonderem Bokeh" machen (teilweise mit 10mm Zwischenring):
Alle Bilder bei Offenblende
Anhang 90656
Anhang 90657
Anhang 90658
Anhang 90659
Anhang 90660
Auch für Nachtszenen mag ich es sehr (leider sind meine Linsen nicht 100% sauber - man sieht Dreck in den Highlights)
Anhang 90661
Anhang 90662
Anhang 90663
Anhang 90664