Hallo Klaus,
kannst Du uns mal ein Beispielfoto mit dem dicken Sonnar präsentieren?
Gruss Fraenzel
Druckbare Version
Jau, ich mache morgen mal ein Bildchen und stelle es ein!!!
Jetzt geht´s sumpfen...
muhar
Hallo,ich habe heute mein Zuiko 1,4 50mm abgeholt,ein wie ich denke , ebay Schnäppchen für 23€.Ein paar Aufnahmen (mit Stativ) zeige ich Euch unten.Das Objektiv lässt sich gut handhaben,alles läuft weich und rastet exakt ein ,geht von 1,4-16 ,ab 0,45 cm.Der Schärfe Übergang ist,auch noch bei Bl.8 , deutlich auf der Sucher Mattscheibe meiner E 510 zu sehen.
Fotos nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft.
Die Blüten sind etwa 1cm groß und auf kurze Distanz aufgen.ca.50cm
Herzl. Glückwunsch! :dancing:
23 € scheinen ein Schnäppchen zu sein! Wie geht sowas? :beten:
Bei Offenblende wirken alle Bereiche, auch der scharfe, leicht "leuchtend". Ab welcher Blende hört der Strahl-Effekt, der ja auch für schöne Weichzeichnung sorgen kann, auf?
Eine Bitte an dich, jbw: Bild vom Objektiv an der Kamera wäre schööön.
Und eine Admin-Bitte: können wir den Fred trennen und einen Zuiko50 eröffnen?
Hallo Praktinafan,wie das geht weiß ich auch nicht...11mal beim Bieten Neese sein und beim 12.mal dann abends nach Hause kommen und eine e-mail vorfinden:lolaway:
Ich hoffe,die Fotos sind in etwa so wie von Dir gedacht;sie sind mit der SP550 gemacht (kein Blitz,Schreibtischlampen )aber das wesentliche erkennt man-denke ich.
Gruß Jörg
Das Zuiko 1.4/50 ist meiner Meinung nach eines der besten 1.4/50er und zudem noch hin und wieder für einen guten Preis zu haben. Es ist außerdem wunderbar kompakt.
Ich bin völlig begeistert von meinem Exemplar, es ist das 50er, das ich am meisten in meiner Tasche habe - eben weil es Kompaktheit mit großartiger Leistung verbindet (und nur unwesentlich langsamer ist als mein Nikkor 1.2/55).
Wenn ich das Zuiko 1.4/50 wähle, ziehe ich es fantastischen Linsen wie meinem Takumar 1.4/50 und meine Voigtländer 1.4/55 vor - und das will schon was bedeuten!!!
Ist das ZUIKO eine M42-Optik ???
mfg Peter
Jein. Es gab zwar mal ein Zuiko 1.4/50 aber die sind ziemlich selten. Erts kürzlich ist eines bei *bay verkauft worden - gar nicht mal so teuer (€ 99,-), aber ich habe es leider verpasst. :donk
Die Zuiko 1.4/50, die man in der Regel so findet haben ein OM-Bajonett, für das es aber auch Adapter (Canon, Olympus) gibt.
Das "Schärfe-Finden" hat es ganz schön in sich,zumindest auf der Mattscheibe bei dem doch recht kleinem Sucher der E510.Ich habe mal versucht (in der Mittagssonne!?)mit dem Zuiko 1,4 50mm(Crop 2x=100mm) Entfernung ca.45cm,"Freizustellen".Bei 2,0 ging das auch noch aber schon ab 2,8 ist das nicht mehr so Toll.Die Streifen rühren von Gräsern her.
Das Bild ist sehr schön. Die Blume wirkt sehr plastisch.
Das mit dem Sucherbild ist so eine Sache. Würde Dir eine Sucherlupe helfen?
Bei solchen Aufnahmen mache ich immer 3 Bilder - wobei ich immer neu einfokussiere.
mfg Peter