Anhang 142129
Canon RP+TTArtisan 2,8/11mm
Druckbare Version
Anhang 142129
Canon RP+TTArtisan 2,8/11mm
Hallo zusammen,
ich habe mein neu erworbenes MIR 24 H 2/35mm im Garten ausprobiert. Interessanterweise läßt es sich bis 24cm heran-
fokussieren. Alles bei Offenblende:
Anhang 142206
Anhang 142207
Anhang 142208
LG, Christian
Blaustern
Anhang 142228
Aufgenommen mit Leitz Portugal Colorplan CF 2.5/90
Kurze Frühlingspause
Anhang 142229
Mit Tokina RMC 4.5/75-260
Gruß
Gorvah
Sorry, keine Krokusse. :gaga:
Auch das jährliche Hochwasser gehört zum Frühling.
Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten zwei Wochen sind langsam auch die unterirdischen Reservoirs wieder aufgefüllt. Das merkt man an denjenigen Bächen, die auch in normalen Jahren zeitweise austrocknen. Die sind jetzt wieder voll.
Anhang 142259
(Der Fokus liegt auf der Brücke.)
Anhang 142260
Das letzte Bild ist zwar nicht so sehr ein Frühlingsbild, aber es kommt aus derselben Serie.
Anhang 142261
Alle Bilder mit der Nikon D780, das erste und das dritte mit dem Voigtländer Skoparet 35/3,4 (ein ganz hervorragendes Objektiv), das zweite mit dem Voigtländer Septon 50/2.
Hallo zusammen,
mit dem Prakticar 1,4/50mm (hier die erste Version) kann man je nach Hintergrund so richtig hippiemäßig, psychodelische Aufnahmen
machen. Alles bei Offenblende an der Sony A7R II:
Anhang 142305
Anhang 142306
Anhang 142307
LG, Christian
Funky! :) Das Prakticar nehme ich morgen früh auch mal mit, gute Idee.
Am Flussufer haben die ersten Kirschzweige angefangen zu blühen, hatte heute "leider" nur das Canon EF 2.8/100 USM Makro mit, das etwas klinisch-technisch abbildet.
Anhang 142308
Anhang 142309
Sony A7II, Canon EF 2.8/100 USM Makro, f/3.2, ISO200, RAW (ACR)
Flattertier
Anhang 142310
Renntier
Anhang 142311
Beide Tiere mit Tokina RMC 4.5 75-260
Gruß
Gorvah
Moin,
nachdem heute früh endlich mal weder Nebel noch Wolken den Morgen getrübt haben, habe ich mein Pentax 67 4.0/400mm mit RK 1,4x an die 1Ds MkII gebaut, alles auf's Stativ und durchgetestet, ob nun alles paßt. Leider ein zu leichtes Stativ, mein Fehler, Fokussieren war ein Rumgezitter, aber ein paar Bilder gefallen mir. Eins davon bei nahezu kürzester Entfernung wollte ich Euch zeigen:
Anhang 142312
1Ds MkII, f=560mm, ISO 800, 1/1000s, Bl. 8
LG
Jörg
Ach ja - mit einem Filter im hinteren Halter paßt auch die Unendlich-Einstellung. Ich habe einen Original-Pentax-Filter mit Bajonett besorgt, der in den Einsatz paßt. Der ist ziemlich dick, ich nehme an, das soll so sein. Paßt angeblich für Objektiv 400/600/800mm mit Außenbajonett.
Gerade hat es ein paar Tropfen geregnet, dann blinzelte die Sonne etwas, ich habe schnell ein paar Fotos gemacht, der Frühling ist nicht aufzuhalten...
die Fotos mit der Sony SLT A65 und dem UV Topcor 4/100 + Zwischenringe bei offener Blende
Anhang 142313 Anhang 142314 Anhang 142316 die Beeren sind noch vom letzten Jahr Anhang 142318
VG Dieter
Laowa 2,8 100mm Makro
Anhang 142335