Sehr schön in Szene gesetzt.
Jedoch das WIE? an der A7 wäre schon sehr interessant :yes:
Druckbare Version
Mit dem Namen Visionar wurden meines Wissens Projektionsobjektive in Rathenow (R.O.W.) und Jena gefertigt und es gibt sie in einem sehr großen Brennweitenbereich (bisher habe ich welche von 1.6/55 bis 2.6/220 gesehen). Mir geht es dabei nicht unbedingt um eine spezielle Charakteristik wie z.B. Swirl, sondern um die geringe Schärfentiefe und das Verschwimmen/Verschmelzen mit dem Hintergrund, was dann teileweise wie ein Gemälde wirkt. (wie bei den Bildern 1, 3 und 4 aus deinem Beitrag) Gut, dafür braucht man nicht unbedingt ein Projektionsobjektiv, aber bei den genannten gefiel mir diese Bildwirkung bei den meisten Bildern, die ich davon gesehen habe. Ein lichtstarkes leichtes Tele kann das sicher auch und wäre dann auch leichter zu adptieren bzw. einfacher in der Handhabung. Du siehst, ich befinde mich gerade beim Übergang von Phase 6 zu Phase 7 ;).Zitat:
Es gibt meines Wissens mindestens ein Dutzend unterschiedliche Projektionsobjektive mit dem Namen Visionar und mindestens ein halbes Dutzend verschiedene mit dem Namen Meostigmat. Einige wenige Visionare und fast alle Meostigmaten kenne ich aus eigener Anschauung. Zumindest für das Visionar 1.6/109 kann ich sagen, dass es von der Charakteristik her grundverschieden zu sämtlichen Meostigmaten ist.
Herbst bedeutet für mich immer,
dass das Meopta Meostigmat 70mm f1.4 wieder an die A7II geschnallt wird :clapping
Heute habe ich ein paar Impressionen zusammengetragen -
ich liebe die Charakteristik dieses Glases für solche Motive :yes:
Anhang 61611
Anhang 61612
Anhang 61613
Anhang 61614
Anhang 61615
Anhang 61616
Wunderbare Meo-Umsetzungen von Dir und Helge- da reicht ein "Danke abgeben" nicht aus !
Mein kleines Beginnen heute, mit CZJ 50mm Tessar (red V) für M42 das Bäumchen im Balkonkasten ablichten, vor ein zwei tagen über Nacht aller Blätter ledig geworden. Naja, fast alle Blätter ;)
Einmal Offenblende 2,8, daneben f5,0. EBV in PS mit teils händischer Tonwertkorrektur, regionale Kontrastanhebung (da wo die verwelkten Blättern hängen) mit Nikfilter Viveza, Schärfeskript.
Und Wettervorhersage verspricht weitere sonnige Abschnitte für nachmittags, ich bin dann mal überlegen was ich heute einpacke... ;)
Zenit Helios 44M-3, 58mm f2
(Herrlich!! Gerade vom Flohmarkt geschnappt))
Ein paar Eindrücke von meinem heutigen Spaziergang im herbstlichen Franken
(alle Bilder mit der Olympus OM D E-M5 und dem Olympus Zoom 14-150)
Anhang 61645
Bäume wie in Patagonien gibt es auch hier
Anhang 61646
auch die Vogelfutterhäuschen haben langsam wieder ihre Berechtigung
Anhang 61647
VG
Dieter
So geht es mir auch, Herbstzeit = Meostigmat-Zeit (alle Bilder mit Meopta Meostigmat 70mm f1.4 und Sony A7):
Anhang 61665
Anhang 61656
Anhang 61657
Anhang 61658
Anhang 61659
Anhang 61660
... im ersten Bild würde ich den Blauanteil nachregeln und dann passt das m.E.-ausgesuchte Motive !- ... auch zur Serie ;)
Done...:lol:
Herrlicher Herbst, manchmal auch im Norden mit Sonnenschein:
Anhang 61663
Anhang 61664
Anhang 61666
Anhang 61667
Anhang 61668
Anhang 61669
Alle Bilder mit der Samsung NX30 und einem Hanimex Automatic MC 4/300mm meist Blende 5.6 oder 8
LG Jörn