Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wäre es nicht nett hieraus einen Bilderthread zu machen? Solche Bilder interessieren mich persönlich und da sie wie ich für mich feststellen konnten weniger mit dem Objektiv als der Perspektive und dem Licht zu tun haben würde es mich auch einfach interessieren wie andere zu dem Effekt gelangen :)
Die beide sind mit einem FD 85 1.2L gemacht.
1.2
Anhang 55395
2.0
Anhang 55394
[EDIT] Die forensoftware komprimiert mir leider einen Teil der Schärfe weg...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Dan Noland
Also man sieht nicht was ich meine bei den beiden Bildern?
Das habe ich mit meinen Hinweisen oben nicht gemeint.
Aber wo Du danach fragst: Beiden Bildern kann man eine gewisse Räumlichkeit nicht absprechen. Der Effekt, den ich unter „3D-Pop“ verstehe, kommt aber nicht richtig durch. Ich verstehe unter diesem Effekt ein Bild, wo man den Eindruck hat, ein Objekt im Bild ragt fast etwas aus der Bildebene heraus, springt einen geradezu an.
Vielleicht so etwas hier:
Canon EOS 5D Mk II (Kleinbild-Format), Olympus Zuiko 1.4/50mm @ F/2.8
Anhang 55396
Anmerkung: Ich finde, der Effekt wird durch das Verkleinern der Bilder deutlich geringer.
LG,
Heino
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Poppt es???
Anhang 55398
Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
Objektiv: Olympus OM ZUIKO AUTO-T 100mm 2.0 @ 2.8
Bei "3D-POP" Bildern einfach mal ein Auge schliessen...
... WOOOOOOW!!!! ;)
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
klein_Adlerauge
:noe: ...das gilt ja nicht.
Ich meinte ja auch nicht bei meinem Bild sondern bei allen 3D-Pop Bildern. Dann kommt der Effekt noch mehr raus.
So, gleiche Kombi wie eben - diesmal Blende 4:
Anhang 55399
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich glaube jetzt habe ich es gerafft. Teleobjektive sind dann wohl ehr suboptimal.
Ich hab mal einen Versuch mit dem ZUIKO 2.0/28mm bei Blende 2.0 gemacht.
Kein tolles Motiv und auch kein tolles Foto, aber als Test doch ausreichend:
Anhang 55400
Ich denke da komme ich der Sache schon näher. Morgen teste ich mal das ZUIKO 2.0/40 und 2.0/50.
Ed.