Sony A7R + Leitz Telyt-R 3.4/180 + Summicron-R 2.0/50
Anfang dieser Woche habe ich die A7R bekommen. Hauptgrund mir die Kamera zuzulegen waren meine M-Gläser, die ich noch aus manuellen M6 Zeiten besitze. Die Gläser hatte ich vorher schon an der Nex-5N, und war, bzw. bin, ímmer noch von der Bildqualität begeistert. Mit diesen Gläsern und der Nex hat man ein hochwertiges System im Westentaschenformat, aber das ist ja hinreichend bekannt...
Ums kurz zu machen, für meine 5DMkII hab ich mir ebenfalls ein paar R Gläser zugelegt, unter anderem auch ein Telyt-R 3.4/180. Mittels eines Metabones Adapters Leica-Sony konnte ich gestern meine ersten (Test-) Fotos machen, um zu sehen wie sich die Kombi verhält. Fotografiert habe ich unseren Kirchturm, der etwa einen Kilometer entfernt steht. Hier der Link zu den Dateien: https://www.dropbox.com/sh/cdajmdrw25f0isg/5BF18VRSV6 Die RAW (arw) Dateien sind jeweils über 35 MB groß und original, also so wie sie aus der Kamera kommen. Die JPGs als Vorschau sind leicht bearbeitet, aber nicht nachgeschärft. D.h. ich habe in Photoshop den Kontrast etwas erhöht und das Bild ein halbes Grad gedreht, danach die weissen Ränder geschnitten. Gespeichert wurden sie als JPG auf 50% der ursprünglichen Größe. Scharfgestellt wurde jeweils auf das Kreuz auf dem Kirchturm, jeweils Blende 4 und ISO 64.
Um die Größenverhältnisse besser darzustellen, habe ich die Szene ebenfalls mit einem Summicron-R 2.0/50mm fotografiert. Die dazugehörigen Dateien sind die Summicron_R_2050_DSC06806.jpg und *.arw.
Viele Grüße
Frank