Hallo und Guten Morgen, allerseits.
Ente gut, alles gut - das klingt zunächst nach einem Schreibfehler, ist aber keiner. Denn auf einer "Ente" - also einer Falschmeldung - beruht letztlich das Positive dieses Beitrags. Gestern fiel aus einem Karton ein praktisch neuwertiges Schneider Tele-Variogon 4/80-240 samt Gegenlichtblende, und das zu einem wirklich sehr kleinen Preis angesichts der derzeit aufgebotenen, ständig wachsenden Aufrufe für dieses Teil, zumal in der Variante mit Stativ-Fuß für den Pistolengriff (also Automatikblende), der aber nicht dabei ist.
Ursache dessen war ein schon fast vergessenes Gebot auf ein als defekt, da trüb, angebotenes Exemplar, das mit dem Hinweis "Keine Garantie für Fungusfreiheit!" angeboten worden war. Auf Nachfragen hin kam heraus, dass bei gerader Durchsicht das Objektiv klar wäre, beim schrägem Hineinblicken vermeinte der Anbieter einen Schleier zu sehen - und er wolle immerhin keinen Schund für gut verkaufen. Ich ziehe meinen Hut vor ihm, denn die Linse ist absolut einwandfrei, kam blitzschnell nach Auktionsende genau so sorgfältig verpackt bei mir an, wie er das Teil vor Verkauf anscheinend geprüft hat.
Was mich daran so freut - der Gute Mann hat noch die Differenz zwischen echten und angesetzten Versandkosten in einem Umschlag mit dem Vermerk "Sorry - überzahltes Porto" beigelegt und mit verschiedenen Nachrichten bewiesen, dass er im besten Sinne ein Ehrlicher und ehrenwerter Mensch ist, der das was er tut gut und richtig machen wird. Und damit hat er mir, ich weiss nicht, wer das nachvollziehen kann, mehr Freude gemacht als mit dem Objektiv selbst. Über das ich mich auch freue, keine Frage, aber - das ist das Motiv dieser Mitteilung, Ehre wem Ehre gebührt. Und das gehört genau so publiziert wie die häufigen Schelte allenthalben.
Jörg