Bei mir ist noch eine
Astro Kino-Color IV 1.4 / 50
Durchmesser 42,5 mm
Auflagemaß wohl irgendwo bei 22 bis 25mm
Gesamtlänge ca. 78 mm
Anhang 25464
Druckbare Version
Bei mir ist noch eine
Astro Kino-Color IV 1.4 / 50
Durchmesser 42,5 mm
Auflagemaß wohl irgendwo bei 22 bis 25mm
Gesamtlänge ca. 78 mm
Anhang 25464
Hallo Henry,
ich kann neben dem Meopta Meostigmat 1.4/70, das Du ja auch hast (warum steht das eigentlich noch nicht in der Tabelle?) auch noch ein Meostigmat 1.0/70 anbieten.
1. Hersteller: Meopta
2. Projektor: Meoclub 16 (div. Varianten)
3. 1.0/70mm
4. Tubendurchmesser aussen: 52.5 mm
5. Tubendurchmesser innen: Rücklinsenfassung ist nicht im Tubus versenkt
6. Tiefenlage der Rücklinse: ca. 2 mm
7. Gesamtlänge: 108 mm
8. Gewicht: 730 g :Muscle:
müsste man mechanisch mal von hinten sehen.. bei dem Auflagemaß muss es in einen Adapter eindringen.. oder kann eventuell mit dem in ca. 2 Monaten fertigen "Kurzhelicoid" betrieben werden... Dazu darf aber die Rücklinse inkl. ihrer Fassung keinen größeren Durchmesser als 30mm haben..
Muss man also hier erstmal öffnen, genau ausmessen und gucken ob sich da was machen läßt.. nun sind aber 50mm bei f1.4 nicht so wirklich spannend.. weiß nicht, ob sich das lohnt..
LG
Henry
Hab hier noch ein "Braun Ultralit PL 2.4 90mm MC" War an einem Agfa-Projektor.
Anhang 25645Anhang 25644
Sorry für meinen Tisch, garnicht erst über das rumliegende nachdenken :lol:
Es ist an der EOS wenn man es auf Unendlich hält circa plan mit dem Bajonett. Sollte also auch so ca. 44mm Auflagemaß haben.
PS: Ist nicht so groß wie es aussieht, habe Kinderhände und das Zoom war auf WW.
VNEX oder VM43 ??
Aus einem 16 mm Filmprojektor Bell&Howell 1.2/f 2 inch. Keine Infos über Bildkreis und Auflagemaß. Die Ringe (k. Schneckengang) dienen zum Scharfstellen. Alle sonstigen Daten im Bild.
Gruß
Theo
Anhang 25809
Ebenfalls von Braun und sehr interessant ist das Ultralit PL 1:2,8 85 B MC.
Eines der wenigen KB-Projektionsobjektive das abblendbar ist, stufenlos von f/2,8 bis f/11, 11 Blendenlamellen.
Solllte sich auf Grund des Auflagemaßes auch auf Canon EOS adaptieren lassen.
Gruß
Helmut
Mein Neuzugang:
Ernemann Projektions-Objektiv 180 mm, 3 Linser
Vorder- und Hinterlinse schliessen fast mit den Röhrenenden ab.
Länge 84 mm, Durchmesser 52,3 mm
Linsen-Durchmesser 39,2 mm (kann da jemand was zur wahrscheinlichen Lichtstärke sagen?)
Anhang 30281
Wenn ich mich nicht irre teilt man einfach die Brennweite durch den Linsendurchmesser, das würde hier f=4,6 ergeben. Aber ob das so korrekt ist, kann ich nicht sagen.