Wie schon berichtet die Rücklinse dreht zu weit in die Kamera, auch bei einer Sigma SD9.
Den Staubschutz hatte ich schon zuvor entfernt.
Bei den späteren Sigmas, wie SD10/14/15 und der SD1, ist von Haus aus der Sperrfilter im Weg.
Druckbare Version
Wie schon berichtet die Rücklinse dreht zu weit in die Kamera, auch bei einer Sigma SD9.
Den Staubschutz hatte ich schon zuvor entfernt.
Bei den späteren Sigmas, wie SD10/14/15 und der SD1, ist von Haus aus der Sperrfilter im Weg.
Hier noch mal der Link zum Umbau-Thread : http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16281
Hier mal ein kleiner Beitrag von mir, entstanden mit dem M42er Telefogar...
Schöne Linse!
(Das original Bild ist schärfer. ich lerne es nicht, hier ein scharfes Bild darstellen zu können...)
Anhang 49310
@cyberpunky
Danke für den Link.
Hätte ich schon zuvor gebraucht.
Geht aber auch so mit dem Canon EOS Objektivadapter.
Hier das Objektiv samt Köcher
Anhang 49311
weiter an der ....l.
Canon EOS 40D
Anhang 49312
Anhang 49313
Anhang 49314
und noch ein Blick .........
zur Canon EOS-M
Anhang 49315
Anhang 49316
so etwas passendes Heute mit dabei ist reiche ich das noch nach.
Aufnahme aus der Canon EOS 40D mit dem Meyer-Optik Görlitz Telefogar 3.5 90mm
hier
Anhang 49317
mit Blende 1:4
Gut zu sehen wie die Schärfe nach Außen abfällt.
Von Heute aus der Canon 40D
Anhang 49324
Anhang 49325
Anhang 49326
alle Drei LR5 + PhotoScape + TOP
Anhang 49775
EOS M mit Telefogar @ 3.5, 1/1000 ISO 100