AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Da die 50er Festbrennweiten für Portraits entwickelt wurden, sind sie auch dafür optimiert.
Da die meisten Portraits keine Makroaufnahmen sind und dafür Blende 1.2 auch eine viel zu kleine Tiefenschärfe produziert, würde ich diese Objektive nicht unter Makrobedingunen testen und an Hand von Makroaufnahmen bewerten, sondern damit Portraits unter verschiedenen Lichtbedingunen schießen, z.B. AL-Aufnahmen oder Outdooraufnahmen bei denen entfesselt geblitzt wurde und dann vergleichen wie gut sie ihre Aufgabe meistern.
Ich kenne einen SEHR guten Fotografen, der auf das EF 1.4/50 schwört und obwohl er es sich finanziell locker leisten könnte, sich kein L zulegt. Aus diesem Grunde würde es mich auch einmal interessieren, wie das 1.4er von Canon sich gegen die hier vorgestellten 1.2er Kandidaten schlägt.
Das EF 1.4/50 sollte sich doch problemlos an die NEX adaptieren lassen, oder?
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
Photokunzt
Da die 50er Festbrennweiten für Portraits entwickelt wurden, sind sie auch dafür optimiert.
??? Wo hast Du denn diesen Lehrsatz hergenommen. :rolleyes:
Die typische und für Portraits anerkannte Brennweite liegt typischerweise bei 85-90mm..
Die 50mm Klasse entspricht am KB Format dem natürlichen menschlichen Sichtfeld... und ist somit gerade nicht für das Portrait entwickelt oder optimiert worden.
Dadurch, das die 50mm Objektive am Crop brennweitenmäßig zu Portraitobjektiven "mutieren" ist damit aber keine Optimierung verbunden, sondern es ist ein Produkt des jeweils verwendeten Sensorformates und nicht der optischen Rechnung für eine bestimmte Anwendung im Portraitbereich.
Zitat:
Zitat von Photokunzt
...Das EF 1.4/50 sollte sich doch problemlos an die NEX adaptieren lassen, oder?
Und nochmals nein, Canon EF Objektive kannst Du nichtmal so eben an der NEX verwenden, denn Du hast die notwendige elektronische Blendenschließung nicht und zudem am EF - Objektiv schon lange keinen Blendenring mehr, der sich manuell bedienen ließe.
LG
Henry