-
AW: M42 Telekonverter?
Sieht interessant aus. Höhe / Durchmesser / Linsenanzahl?
Mit MC gehört er definitiv zu den besseren Konvertern, das Mondbild hier sieht auch nicht schlecht aus, was die CAs angeht, das mit der Schärfeproblem liegt wahrscheinlich am verwendeten Objektiv.
Bei mflenses.com gibts auch Testbilder zum KOHBEPTEP k-1, sehen ganz ordentlich aus. Ich bezweifle aber, dass der in der Bucht so bald günstig zu haben ist ..
-
AW: M42 Telekonverter?
Gib mal per PM Deine Adresse, dann schicke ich ihn Dir mal für Deine Tests... kannst ihn eine Weile behalten und dann geb ich Dir meine neue Anschrift für die Rücksendung durch.
KOHBEPTEP = Konverter.. K-1 ist wohl die Bezeichnung..
Finde es gut, das Du Dich durch die alten Konverter "durchbeißt"..
LG
Henry
-
AW: M42 Telekonverter?
Danke, PM ist unterwegs.
Hat jemand eig. eine Ahnung, wie sich Telekonverter an Vollformat-Kameras so schlagen?
Ich nehme mal an, da sind die Qualitätsverluste noch deutlicher =P
-
AW: M42 Telekonverter?
In diesem Blog gibt es interessante Bilder von einer recht seltsamen Aktion: Mondbilder mit 5 Teleconverter 2x von Canon (!) und einem 800er f/5.6L von Canon. Erstaunlicherweise sind die Bilder mit 3 Telekonverter sogar noch zu gebrauchen - man merkt aber, dass das Equipment ausgeliehen wurde ;)
-
AW: M42 Telekonverter?
Ich habe gerade kurz 3 M42 2x-Telekonverter getestet.
Gewinner ist der Foca MC4-Konverter aus dem Wanderpaket.
Bessere Randschärfe als der Teleplus-Konverter. Mittig sind sie in etwa gleich gut, vielleicht ist der Teleplus auch ein paar Prozent besser.
Foca MC4 2x> Auto Tele Plus 2x > Mepro 2x
Damit wandert der AutoTelePlus- und der Mepro-Konverter ins Wanderpaket - insgesamt sind damit 5 M42-Telekonverter im Wanderpaket.
Wer die haben oder testen will, ist hier richtig. Die zwei Revue-Telekonverter sind aber höchstens noch für Bastler interessant.
-
AW: M42 Telekonverter?
Darf ich mal fragen, ob der WEP AUTO KINOTELEX Konverter zumindest zum Filmen etwas taugt?
Danke!
LG
Thomas
-
AW: M42 Telekonverter?
Huhu, Tho
denke nicht, das der was taugt, bei welche Brennweite willst du arbeiten und möchtest du WIRKLICH mit MF-Objektiven "filmen"? (-: Sicherlich ein lustiges unterfangen.
Achso, ich habe hier ein M42 2x Kenko-Konverter - könnte den ja mal an einem 500er testen *lach*
Liebste Grüße,
Kevin.
/edit: Ich mach es doch mit einem 200er und aktuell fällt Hagel und viel Regen vom Himmel - also Tee trinken und abwarten :D
/edit: Sooo, mal IRGENDWELCHE Bilder gemacht, ohne groß auf Einstellungen zu achten^^ lade gerade hoch (2 TIFFs je 35 MB)
-
AW: M42 Telekonverter?
@tho:
Meiner Erfahrung mit den verschiedenen 2x M42-Adaptern nach sind diese meist billig, schlecht konstruiert, mittelmäßig vergütet und generell nur in wenigen Fällen zu empfehlen.
Es gibt sicher Ausnahmen, aber die musst du erst einmal finden.
Ein großer Linsendurchmesser, mehr als 3 Linsen und eine gute Vergütung können Anzeichen für einen guten Telekonverter sein, aber stelle dich auf unscharfe Ränder, verstärkte CAs und je nach Lichtsituation auch Kontrastminderungen ein.
1,4x Telekonverter haben deutlich weniger Einfluss auf die Bildqualität, die gibt es aber für M42 nicht - oder sind zumindest sehr selten.
Der beste Telekonverter ist noch immer ein Crop-Sensor ;)
Ich frage mich gerade, für welchen Filmeinsatz du ein M42-Objektiv + Telekonverter brauchst.
Tele-Festbrennweite (200-300mm) + 2x Telekonverter bei Tageslicht für Konzertaufnahmen aus großer Entfernung?
-
AW: M42 Telekonverter?
Huhu, ihr Lieben
Hier die Datei MIT Konverter: http://www.xyndrac.net/xynpic/digica...a200_56_kv.tif
Hier die Datei OHNE Konverter: http://www.xyndrac.net/xynpic/digica..._56_ohnekv.tif
Wie gesagt, keine tolle Komposition, Gegenlicht, Wolkenbruch usw usf - ich werde ggf. am Wochenende mal ein "vernünftigeren" Test machen :D
-
AW: M42 Telekonverter?
Hallo Chris und Kevin,
danke Euch! Äh, klar filme ich mit MF - und wenn ich mal eines meiner wenigen AF-Objektive dran habe, dann auch mit manuellem Fokussieren. Da ich im Ggs zum Fotografieren nicht nur zum Spaß filme will ich dann auch sicher sein, dass ich es bin, der die Schärfe daneben haut. Und da im Filmmodus eh nur 2 der 16 MP genutzt werden braucht es dazu keine Leica-Objektive.
Den Crop-Sensor-Telekonverter hab ich schon mit der 7D :-) Und für was ich so ein Ding bräuchte muss sich erst noch erweisen, aber auf Reisen wäre es halt einfach gewesen, statt einem langen Tele einfach einen kurzen Telekonverter mitzunehmen. Aber da ist wohl kürzerer und leichter Ersatz für das Jupiter 21M 200mm angesagt. Mehr braucht es ja kaum... ich verfalle nur manchmal gern in einen Kaufzwang und kleine Panikattacken, dass ich nicht ausreichend Brennweiten-Auswahl dabei haben könnte :-)