Magst Du es für Deine Paxette ?
Es ist ein (bebasteltes) Roeschlein-Kreuznach Telenar 5.6/135mm für Paxette mit Fungus und kräftigen Putzspuren :devil2:.
Ehrlich gesagt, eher was für die Tonne - in diesem Sinne: moriturus te salutat :dead
Druckbare Version
Danke - aber "ups!" - meine Paxette hat keinen Wechselanschluss!
Und noch was: moriturus
Macht nix... sind ja nicht mehr die Meinigen... grins.
Insofern ist der Thread auch egal..
LG
Henry
So, die Linsen sind nun in meiner Tasche und haben ein neues Leben an meiner FTb QL gefunden, außerdem mit "belinstem" Adapter an der EOS.
Am Dienstag werde ich sie auf eine kleine Segeltour mitnehmen, weil ich meine DSLRs nicht mit auf's Meer nehmen möchte. Mal sehen, was die Fotos dann so hergeben.
Der Thread ist zwar uralt aber ich bin neu im Forum und kenne mich hier noch nicht aus, daher stelle ich meinen Beitrag mal hier rein. Ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit und habe natürlich viele Anregungen gefunden, die auch Anlass zum Kauf einiger manueller Objektive waren. Vor einigen Tagen erreichten mich von Cameraserviceone endlich einige auf EF konvertierte FD Objektive. Mit im Gepäck ein auf EF umgebautes Canon FL 19mm 3.5 mit Unendlichkeit. Arbeit ist allerdings nur mit Live View möglich, da es sonst an der MK II zu Spiegelkontakt kommt. Bis auf eine gewisse Vignettierung, die mich nicht stört, macht die Linse für mich sehr gute Fotos. Das Teil sieht auch für sich einfach toll an der MK II aus!
Herzlich willkommen hier im Forum!
Ich hab auch noch ein, zwei der FL Optiken, deren Aussehen und Handling sind fabelhaft!
Gratulation zu Deinem 19er! Hast Du ein Bild mit der Optik drauf?
Hallo, noch nicht. Will ich heute Abend mal mit meiner NEX machen. Dann brauch ich allerdings etwas Anleitung wie man hier Bilder einstellt. Mit diesem Objektiv sind mir auch meine ersten Landschaftaufnahmen geglückt, die zum ersten mal bei mir ein Wow erzeugt haben. Haben mich mehr überzeugt als mein 17-40 L und das ist eigentlich recht gut. Stan hat hier auch ganze Arbeit geleistet. Die Unendlichkeitsschärfe ist - meiner Meinung nach - exakt bei Unendlichkeitsanschlag. Das hat mich an der NEX immer gestört, wo das mit Adapter schwer zu treffen war, da die alle nicht genau sind. So ist das Fotographieren mit dem Objekt jetzt an Canon EF absolut easy.
:gucken:http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15424
Herzlich Willkommen im Forum..
LG
Henry