Hab genauso gestaunt. Die haben vermutlich die Blende anders konstruiert um diesem Problem zu begegnen..
Aber es haut hin.
LG
Henry
Druckbare Version
Heute kam nun die im Link von Urmelchen gezeigte Sonnenblende bei mir an.
Ich hatte das Objektiv gebraucht erworben. Leider war das Original abhanden gekommen.
Die Streulichtblende wird per Aussenbajonett genau wie von Canon gewohnt angesetzt.
Bei diesem Objektiv und seiner Streulichtblende ist das alles sehr wackelig.
Zwar funktioniert es, aber schon die kleinste Gegenbewegung läßt das Teil aus der Arretierung "flutschen" und der Halt ist dahin. Das ist ziemlich "bescheiden" gemacht für ein Objektiv mit derart guten Qualitäten.
Hier muss unbedingt etwas anderes her. Das Original hatte ich mir besorgt, um es für einen eventuellen Wiederverkauf vollständig zu haben. Da ich das Objektiv jedoch behalten werde, gucke ich mich mal nach einer "solideren" Streuli - Blende um. Am Besten eine aus Metall mit einem Einschraubgewinde für 72mm Filtergewinde. Die Streulichtblende erweitert sich auf 85mm und besitzt ab Filtergewinde eine Tiefen von 35mm.
Welcher Hersteller baut Metallblenden die sich in 72mm Filtergewinde einschrauben lassen, einen Durchmesser von 85mm und eine Tiefen von 35mm aufweisen... hat da jemand einen Tipp?
So ist mir das zu flunschig...
LG
Henry
So sieht das Samyang nun aus. ... Chic anzusehen an der 5D wie ich finde. Passt optisch zu ihr. Endlich mal wieder ein Objektiv, das nicht lächerlich an ihr aussieht.
Ich habe von phototools über ebay eine Gummiblende für 68 mm erworben. Die kann man 2-stufig ausklappen. Ob es die auch für 72mm gibt, ich weiß es nicht. Ich mag die Dinger gern, denn sie sind immer drauf und auch ein guter Schutz.
Jepp, ich mag die Dinger als Schutz neben ihrer Funktion auch lieber denn die UV Filter, die sich viele vorschrauben, schwächen immer die optische Leistung.
Dabei mag ich allerdings die Gummiteile nicht so wirklich, denn die verhindern manchmal dadurch das sie nachgeben eben genau den Schutz der Frontlinse.
Ein überstehender, starrer Tubus ist mir tausend mal lieber. Gummi drückt sich ein, Metall deformiert nur bei harten Schlägen und da bin ich dann eher bereit, mir eine neue Sonnenblende statt einer beschädigten Frontlinse zu kaufen, oder diese Metallsonnenblende wieder "auszubeulen". Die Metallblenden haben sich in manch ruppigen Situationen mehr als bezahlt gemacht. Wäre bei einigen "ruppigen" Aktionen nur eine Gummiblende davor gewesen... das Objektiv wäre hin gewesen. Danach hatte ich zwar eine verbeulte Streulichtblende, aber die hab ich dann wieder zurechtgebogen. Wäre es nicht Metall gewesen, wäre die Frontlinse unweigerlich verloren gewesen.
LG
Henry
Konnte am Freitag mal Henrys 1.4/85 ausprobieren.
Fühlt sich gut an, nicht ganz so luxuriös wie ein Zeiss aber sehr solide und ist leichter als ich erwartet hatte.
Aber die Aufnahmen, die haben mich umgehauen. Portraits mit einer 85er bei f1.4 sind schon was Besonderes. Diese Linse zeichnet die Wimpern knackscharf und die Ohren sind schon im schönen Bokeh verschwunden. ;)
Hähä, das wußte ich, das der erste Kommentar von Dir garantiert dem Samyang gilt... :lolaway:
Das ist ein absolutes Ausnahme-Objektiv.. ich stand genauso ungläubig vor dem ersten Bild mit dem Teil und dachte.. das gibt es gar nicht !!!
Aber es ist wahr. Mehr geht für den Preis absolut nicht. Und selbst wenn es 500 Euro kosten würde.. ich würde es nochmals bestellen. Es ist so gnadenlos gut für Portraits..
Freut mich, das Du meine Einschätzung vorbehaltlos bestätigen kannst.
LG
Henry
Ich bin mal so frei und zeige ein Bild, das ich mit dem Samyang 1.4/85 an der 40D gemacht habe.
Original, verkleinert & 100% Crop
Und da is' nix bearbeitet. Nur Standard-RAW-Entwicklung!
Sehr gut! Nur schade, dass man dieses "Gold"-Produkt-"Design" kaufen muss ....
Hallo Carsten,
ich bin dann auch mal so frei und zeige, was das Samyang offen an Schwächen des verwendeten Rasierapparates aufzeigt... :lolaway:
Erstmal ein Portrait, offen 1.4 an der EOS 5D und danach der Crop aus der
Kinnpartie.. Schärfe auf 2 in DPP gemäß Profil, RAW direkt nach jpg im DPP gewandelt
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ang-extrem.jpg
Hier der Crop.. alles völlig unbearbeitet, nur zurechtgeschnitten.. :shocking:
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...xtrem_crop.jpg
Also das Barthärchen musst Du noch "erwischen".. da versagt selbst der Rasierspiegel und das eigene Auge... :lolaway:
Im Ernst, die Leistung des Samyang ist phantastisch.
LG
Henry
:o Oops. Musste an dem Morgen schnell gehen. ;)