AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Im Vergleich zur Oly E-3 macht sich die G1 aber gut - aber eine EOS 5D - die ist unglaublich rauschfrei, die alte und die neue. Selbst Sonys A900 kommt da nicht hin.
Ich will aber eines nocheinmal festhalten - Kompakte sollen mit Kompakten verglichen werden, dann haben wir die 4/3, die APS-C (Halbformat) und das Vollformat. Für Betuchtere gibt es noch das Mittelformat und noch mehr.
Quervergleiche sind nicht zielführend.
lg Peter
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Naja - das ist dann aber doch auch eine ganz andere Preisklasse. Die sollte man nun wirklich nicht vergleichen. Und klar - in den Extrembereichen liegen die größeren Sensoren immer noch klar vorn. Das will ich auch gar nicht abstreiten.
Bei Vergleich 450D oder 500D (heißen die so?) mit der G1 sieht das bis 800 und bei der GH1 sogar bis 1600 lange nicht mehr so eindeutig aus. Zumal Panasonic offenbar Details vor Rauschuntersrückung setzt. Und der Bereich bis 800/1600 ist ja in den meisten aller Fälle mehr als ausreichend.
Wer hat den bitte zu Analogzeiten wie oft mit mehr als ASA 400 fotografiert? Und trotzdenm wurden auch damals tolle Indoor- und Ambient-Light-Fotos geschossen.
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Zitat:
Zitat von
Hercules
Jetzt ist das G-System schon ein Jahr auf dem Markt, schon die dritte Cam ist am anrollen, aber es fehlen immer noch Objektive (Makro, Tele, ...), welche das System neben der Reportage auch noch für andere Anwendungsbereiche interessant machen würde. Schade.
Aber immerhin kann man manuelle Objektive fast aller Hersteller dran "tüdeln".. ist ja auch was für die "Preisbewußten"..
Deshalb hab ich mir die Kamera G1 mal von einer Frau unseres Fotostammtisches genauer angesehen. Klavierspielerhände sind die Grundvoraussetzung für diese Kamera.. Ein zupackender Sportfotograf vom Fussballplatz, der seine 300er und 400er L-Objektive mit Hanteltraining gewohnt ist, kann über die Kiste nur müde Lächeln. Er kann sie in seinen Pranken kaum wiederfinden, geschweige denn an dem Mäusepiano irgendwas umstellen, ohne Mikroskop und Pinzette. :lolaway:
Und das ist eine rein praktische Betrachtung, ohne Pixelzählerei und ohne auf derartigen Unsinn das PRO Fotografen dies als den Niedergang der klassischen DSLR ansehen würden.. :donk
Und den PRO, der in der Session für die Produktfotografie beispielsweise für den Otto Versand eine G1 oder wie auch immer statt einer großen DSLR oder Hassi einsetzt, hab ich noch nicht gesprochen. Die haben nicht einmal die Zeit geschweige denn die Lust, sich in derartigen FT Foren über ein Panasonic FT System auszulassen.. die arbeiten für Geld statt sich in derartigen Spielforen herumzutreiben.
LG
Henry
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Zitat:
Zitat von
DonParrot
Bei Vergleich 450D oder 500D (heißen die so?) mit der G1 sieht das bis 800 und bei der GH1 sogar bis 1600 lange nicht mehr so eindeutig aus. Zumal Panasonic offenbar Details vor Rauschuntersrückung setzt. Und der Bereich bis 800/1600 ist ja in den meisten aller Fälle mehr als ausreichend.
Habe ich mir gerade angesehen und da gebe ich Dir Recht - da ist nicht mehr so viel Unterschied (Still Live ISO 1600)
Warum ist die GH1 ein wenig besser ???
lg Peter
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Zitat:
Zitat von
Padiej
Habe ich mir gerade angesehen und da gebe ich Dir Recht - da ist nicht mehr so viel Unterschied (Still Live ISO 1600)
Warum ist die GH1 ein wenig besser ???
lg Peter
Wenn ich das wüsste... Die hat einen anderen Sensor drin, aber da ich finde, dass ihre Bilder ein wenig weicher wirken, kann es auch sein, dass ihre Rauschunterdrückung in der Standardeinstellung etwas stärker eingreift.
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Das wohl wichtigste Zubehör zur GF1 ist der um 90° nach oben klappbare elektronische LiveView-Aufstecksucher DMW-LVF1E, ein praktischer Helfer unter kritischen Aufnahmebedingungen. Er bietet eine 100%-Bildübersicht in einer Auflösung von 202.000 Bildpunkten, eine Suchervergrößerung von 1,04 x (= 0,52x KB) und Dioptrienkorrektur.
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
AW: Panasonic GF1 - Konkurrenz für die Olympus PEN
Das dürfte eng werden für die Olympus EP-1, die Panasonic hat einige Features, welche man bei der Olmypus vermisst.
+ integriertes Blitzgerät
+ elektronischer Sucher
+ Metallgehäuse
+ nur 285 g
- Nur orginal Panasonic Akkus verwendbar