Ich habe mal gelesen, dass ein paar MF Fans an der 5D vor allem Probleme mit der Beli hatten, wenn sie einen Adapter ohne Chip benutzen. AF-Adapter machten keine solche Spirenzien.
Druckbare Version
Ich habe mal gelesen, dass ein paar MF Fans an der 5D vor allem Probleme mit der Beli hatten, wenn sie einen Adapter ohne Chip benutzen. AF-Adapter machten keine solche Spirenzien.
Carsten, ich hatte da mal das Gegenteil vermutet, nämlich dass die falsche Belichtung durch die falsch übermittelte Blende (z.B. immer 1,8) des AF-Chips herrührt. Ich konnte diesen Verdacht aber nicht bestätigen, der Belichtungsfehler war mit und ohne AF-Chip derselbe.
Ja, seltsam.
Aber die Camera wird mit den f1.8, die der Adapter meldet sowieso kaum etwas anfangen können. Die Beli wird ja TTL gemessen und nicht per eingestellter Blende geregelt.
Mich irritiert vor allem, dass ich dieses Überbelichtungsproblem nur vom - versehentlich genutzten - P-Modus kenne, während der Av-Modus bei -0.3 (350D) und 0.0 (40D) super funktioniert.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich meine manuellen Linsen sehr selten über f5.6 abblende, sondern meist zwischen Offenblende und f5.6 nutze.
Carsten, ich mach mal zum Thema Über- bzw. Unterbelichtung mit manuellen Linsen einen neuen Thread auf
Gruss Fraenzel
Ich hole mal diesen Fred auf der Versenkung, da es ja Blödsinn wäre einen Zweiten zu öffnen.
War heute mit auch so einer Linse (Zebra, Version2) und meiner 5D unterwegs in der Leipziger Innenstadt und hab dort ein neu gebautes Hotel eingefangen.
Das Pancolar hat sich von den ganzen 50er Objektiven die ich besitze, tatsächlich immer wieder als mein persönlicher Favourit behauptet. Nachdem ich vor zwei Jahren einmal mit der 400D einen Weihnachtsmarktstand fotografiert hatte und schlicht baff war von der schärfe und Kontraststabilität. Auch Heute hat sich das mal wieder gezeigt wie ich finde.
Und das beste: Es ist auch eines der wenigen Schnäppchen die man noch findet. Nicht selten werden M42 Pan´s für unter 50 euro in der Bucht angespült.
Die Linse zeichnet sehr fein bis in die kleinsten Ecken hinaus und weis auch mit der Farbneutralität und eben den oben genannten Kontrast zu begeistern.
Ich war mit der Bildbearbeitung bewusst sehr geizig.
http://s1.directupload.net/images/140605/yyues5jv.jpg
( EOS 5D, RAW konvertiert, f5.6 ,ISO 100, t=1/2000s, Weißabgleich 5350; Bearbeitung: ausgerichtet, leichte Anhebung in Kontrast und Helligkeit )
http://s7.directupload.net/images/140605/rriwtrau.jpg
( EOS 5D, RAW konvertiert, f5.6, ISO 100, t=1/800s, Weißableich 5050; Bearbeitung: Rand geschnitten, leichte Anhebung in Helligkeit )
..ich ärger mich ein wenig, das ich keinen Polfilter dabei hatte.
Hinweis: dies ist ein Plauderthread im "Cafe Manuell" – es ging primär um Preise usw.
Der Test-Thread zum "Zebra" befindet sich hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8968
Vielleicht magst du auch einen neuen Thread aufmachen? Einen kurzen Test schreiben? Du hast doch das Zebra-Pancolar mit sechs Lamellen, oder?
Hallo Bastl,
es sind keine Bilder zu sehen.
Doch, bei mir schon. Vor deinem Posting und danach auch immer noch.
Ach ,den hab ich nicht gesehen. Dann poste ich den Beitrag dort nochmal, bzw. werde noch etwas mehr drauß machen.
Ich hab 3 der 4 1,8 50 versionen.
Beide Zebras (6L & 8L) und das MC als electric.
Ich müsste das 8L noch "entgilben" und dann nochmal eine kleine Vergleichsserie aufnehmen.. kann also noch ein paar Tage dauern.
Ja dann, entschuldigung das ich den Fred aufgewacht hab, er kann dann weiterschlafen :D
@Goldmark:
nutzt du vielleicht das Add On "noSkript" ?
Ich lade meine Bilder über einen seperaten Bilderserver hoch nachdem ich sie auf die Forenabmessungen verkleinert habe. Bei div. Blockprogrammen muss man u.U. dann zusätzlich noch die entsprechenden Domains freigeben.